- Brennerei
- Schnaps
- Likör
- Whisky
- Gin
- Rum
- Wodka
- Prämierter Schnaps
- Schnaps Lexikon
- Angebote
Edelbrandglas Premium puristisch
Edelbrandglas Premium puristisch Handgefertigtes, hochwertiges Edelbrandglas, perfekt geeignet für fein Gebranntes, Liköre und um auch mal einen feinen Gin pur zu trinken. Dieses Glas entwickelt den optimalen "Strom der Düfte" Durch die spezielle Tulpenform ist der perfekte Trinkgenuss eines Edelbrands garantiert. Schwere, besondere Qualität! Ohne Eichstriche, ohne Bedruckung, pristischer, edelster Trinkgenuss für Ihre Edelbrände. Dieses Edelbrand-Glas ist eine individuelle Spezialanfertigung nach den Vorgaben des Vizeweltmeisters (Destillata) Markus Wurth. Höhe: 19.2 cm obere Öffnung: 4 cm Made in Austria (Dornbirn). GPSR-Informationen HerstellerFirma: Edelbrennerei Markus WurthLand: DeutschlandStadt: NeuriedStraße: Laubertsweg 6Postleitzahl: 77743E-Mail: markus.wurth@online.de
Wurth Topinambur Blutwurz 38%vol.
Topinambur mit Blutwurz Handarbeit, Klasse statt Masse: Von ausgesuchten Feldern ohne Gülle-Düngung! Geschmack: Typische getrocknete Blutwurzaromatik etwas adstringierend und leicht bittersüße Anklänge am Gaumen. Verwendet werden Topinamburknollen aus der Ortenau. Die bevorzugte Knolle für diesen Topinamburbrand ist ide Waldspindel. Die Topinmaburknollen müssen vor der Einmaischung intensiv und mehrfach gewaschen und von aller Erde und Baktierien befreit werden, damit die Maische gesund bleibt. Bei der Edelbrennerei Wurth erfolgt dies in Handarbeit und alle Knollen werden sorgsam gewaschen. Gewonnen wird der Edelbrand aus der Knolle der Topinamburpflanze. Ursprünglich aus Südamerika stammend, wurde die Pflanze im 17. Jahrhundert nach Europa gebracht, dann jedoch bald von der Kartoffel verdrängt. Als Rossler wird die Knolle noch heute im Badischen kultiviert, was vermutlich daher rührt, dass sie Pferden verfüttert wurde. Alle Edelbrennerei Wurth Edelbrände sind reine Naturprodukte und werden unter sorgfältiger Auswahl der Früchte von Markus Wurth zu aromatischen Bränden veredelt. Es wird grundsätzlich auf den Zusatz von Zucker zur künstlichen Aufwertung des Geschmacks verzichtet! Spirituose GPSR-Informationen HerstellerFirma: Edelbrennerei Markus WurthLand: DeutschlandStadt: NeuriedStraße: Laubertsweg 6Postleitzahl: 77743E-Mail: info@edelbrennerei-wurth.com
Inhalt: 0.5 Liter (61,90 € / 1 Liter)
Wurth Goldener Williams Spirituose 35%vol.
Wurth Goldener Williams Reiner Williamsbirnenbrand auf frischen Früchten gereift. Dieser Goldene Williams ist einer der seltenen, die aus reinem Williams-Birnenbrand und frischen Früchten manuell hergestellt wird. Die vollreifen Birnen werden einzeln halbiert und vom Kerngehäuse entfernt. So wird garantiert, dass keine faulen Früchte in den Brand gelangen. Danach werden die Birnenfrüchte in den reinen, originalen Williamsbrand eingelegt. Dadurch wird ein Teil der originalen Birnen-Fruchtsüße an den Brand abgegeben und ein Teil des edlen Brandes geht aber leider auch in die Früchte, was zu einem Verlust des Brands führt. Durch die Handarbeit, den erstklassischen Birnenbrand und den Verlust wird dieser Goldene Willi im Preis (völlig zurecht) etwas höher. Im Gegensatz zu anderen goldenen Willis, bei denen auch Neutralalkohol, getrocknete Früchte und Aromen zugesetzt werden dürfen (da es eine Spirituose wird), besteht dieser Goldene Williams ausschließlich aus reinem Birnenbrand und frischen Früchten der gleichen Art. Das schmecken Sie deutlich, denn die Aromen sind fein und rein: Sie genießen somit kein Gemisch, sondern einen reinen Birnenbrand mit natürlicher Fruchtsüße. Hochwertig - handwerklich perfekt - kompromisslos in der Herstellung: ein einziartiges Spitzenprodukt! GPSR-Informationen HerstellerFirma: Edelbrennerei Markus WurthLand: DeutschlandStadt: NeuriedStraße: Laubertsweg 6Postleitzahl: 77743E-Mail: info@edelbrennerei-wurth.com
Wurth Topinamburschnaps klar 40%ol.
Topinambur-Brand klar Handarbeit, Klasse statt Masse: Von ausgesuchten Feldern ohne Gülle-Düngung! Topinambur oder Jerusalemartischocke genannt. (Latainischer Name Helianthus Tuberosus) Geschmack: Etwas adstringierend und leicht bittersüße Anklänge am Gaumen. Topinambur-Brand duftet fruchtig und hat einen angenehm intensiven Geschmack, der leicht erdig an Enzian erinnert. Verwendet werden Topinamburknollen aus der badischen Ortenau. Die bevorzugte Topinambur für diesen Edelbrand ist die Waldspindel. Die Topinmaburknollen werden vor der Einmaischung intensiv und mehrfach vom Edelbrenner gewaschen und von aller Erde und Baktierien befreit, damit die Maische gesund bleibt. Bei der Edelbrennerei Wurth erfolgt dies in Handarbeit und alle Knollen werden sorgsam gewaschen. Gewonnen wird der Edelbrand aus der Knolle der Topinamburpflanze. Ursprünglich aus Südamerika stammend, wurde die Pflanze im 17. Jahrhundert nach Europa gebracht, dann jedoch bald von der Kartoffel verdrängt. Als Rossler wird die Knolle noch heute im Badischen kultiviert, was vermutlich daher rührt, dass sie Pferden verfüttert wurde. Botanisch am engsten verwandt ist der Topinambur mit der Sonnenblume was man auch an seinen Blüten sehr schön erkennen kann. Alle Edelbrennerei Wurth Edelbrände sind reine Naturprodukte und werden unter sorgfältiger Auswahl der Früchte von Markus Wurth zu aromatischen Bränden veredelt. Es wird grundsätzlich auf den Zusatz von Zucker zur künstlichen Aufwertung des Geschmacks verzichtet! Hinweis: Flasche in klar oder schwarz (nicht wählbar). GPSR-Informationen HerstellerFirma: Edelbrennerei Markus WurthLand: DeutschlandStadt: NeuriedStraße: Laubertsweg 6Postleitzahl: 77743E-Mail: info@edelbrennerei-wurth.com
Inhalt: 0.5 Liter (61,90 € / 1 Liter)
Wurth Williamsbirnenbrand 40%vol.
Wurth Williams Birnenbarnd Geschmack: Fruchtige klare Birnentöne, ausdrucksstark am Gaumen sowie in der Nase, reintönig, elegantes und langes Finish. Dieser herrlich feine Williamsbirnenbrand wird aus eigenen Williamsbirnen der Edelbrennerei Wurth gebrannt. In manchen Jahren kommen noch Williamsbirnen entweder aus den Pyrinäen oder aus Südfrankreich dazu. Sie müssen auf den Punkt reif sein, wenn Sie eingemaischt in das Fass kommen. Davor werden alle Williamsbirnen komplett entstielt, damit es zu keinen Irritationen im Aroma dieses feinen Edelbrands gibt. Destilliert wird er in der abklingenden Gärung. Ein Williamsbirnenbrand der Spitzenklasse aus dem sonnenverwöhnten Baden! GPSR-Informationen HerstellerFirma: Edelbrennerei Markus WurthLand: DeutschlandStadt: NeuriedStraße: Laubertsweg 6Postleitzahl: 77743E-Mail: info@edelbrennerei-wurth.com
Inhalt: 0.7 Liter (58,50 € / 1 Liter)
Wurth Liquid Emotions Black Forest Gin-Set 6x 0,05l, 30-44%vol.
Liquid Emotions Black Forest Gin 6er Edition 0,05 l Ehren- und Goldmedaillen Badische Best Spirits 2018 Die Liquid Emotions Black Forest Gin Edition ist das perfekte Geschenk für Gin-Liebhaber, bestehend aus 6x 0,05 l Flaschen Gin. Bitte beachten: Es sind 4 Schwarzwald-Motive vorhanden. Die Auswahl ist zufällig, ebenso die Kombination der Gins. Beides erfolgt durch den Edelbrenner Markus Wurth persönlich. GPSR-Informationen HerstellerFirma: Edelbrennerei Markus WurthLand: DeutschlandStadt: NeuriedStraße: Laubertsweg 6Postleitzahl: 77743E-Mail: info@edelbrennerei-wurth.com
Inhalt: 0.3 Liter (183,17 € / 1 Liter)
Wurth L`UrTiKa Brennessel klassik
Wurth L`UrTikA klassik L`UrTikA ist Natur pur, das heißt, es werden keine Aromastoffe, Essenzen usw. verwendet. Die Idee hinter dieser Neuheit auf Brennesselbasis ist, Kräuter die auf der Streuobstwiese zu finden sind, mit einem Destillat aus Früchten der Streuobstwiese zu komponieren! Es handelt sich um eine stimmige Komposition aus regionalen Kräutern und Früchten der Streuobstwiese, ein harmonisches Zusammenspiel verschiedenster Aromakomponenten zu einem stimmigen, vielschichtigen Orchester der Natur! Wunderbar geeignet ist diese exklusive Spezialität als Aperitif auf Eis oder mit Sekt, außerdem als Digestiv, zum puren Genuss oder als Cocktail mit Limetten und Crash-Eis sowie zum Verfeinern von Desserts - der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt! Spirituose GPSR-Informationen HerstellerFirma: Edelbrennerei Markus WurthLand: DeutschlandStadt: NeuriedStraße: Laubertsweg 6Postleitzahl: 77743E-Mail: info@edelbrennerei-wurth.com
Inhalt: 0.7 Liter (58,50 € / 1 Liter)
Wurth Schwarzwälder Mirabellenschnaps 40%vol.
Wurth Mirabellenbrand Der Mirabellenbrand ist ein Destillat für Kenner, die etwas besonders Feines lieben. Man spürt regelrecht die Seele der Frucht! Die goldgelbe sehr aromatische Edelpflaume zeichnet sich durch ein elegantes süß-fruchtiges und liebliches Aroma aus. Dieser Mirabellenbrand wird mindestens 2 Jahre im Tonkrug gereift. Dadurch erreicht er sein maximales Aroma und erfährt seinen weichen und vielschichtigen Geschmack. Zielsetzung des Brennens ist es auch beim Mirabellenbrand, die Seele der Frucht, ihre reine Essenz, im Brand einzufangen und im Alkohol für lange Zeit zu erhalten. Hierzu werden nur beste Früchte aus eigenem Anbau alter Mirabellenbäume verwendet - reif genug, aber noch nicht zu reif. Die Destillation erfolgt wie gewohnt in drei Abschnitten mit Vor-, Mittel- und Nachlauf. Hier ist die feine Nase und das Gespür für Aromen Grundvoraussetzung, um den richtigen Zeitpunkt für das Trennen des Mittellaufes zu erspüren, denn nur dieser kommt für diesen Mirabellenbrand in Betracht. Es werden ca. 13 kg Mirabellen für einen Liter Mirabellenbrand mit 42% vol. benötigt. Auch dieser Edelbrand ist ein reines Herzstück der Natur. Es wird, wie bei allen Edelbränden grundsätzlich auf den Zusatz von Zucker zur künstlichen Aufwertung des Geschmackes verzichtet! GPSR-Informationen HerstellerFirma: Edelbrennerei Markus WurthLand: DeutschlandStadt: NeuriedStraße: Laubertsweg 6Postleitzahl: 77743E-Mail: info@edelbrennerei-wurth.com
Inhalt: 0.35 Liter (65,57 € / 1 Liter)
Wurth Schwarzwälder Himbeergeist, 40%vol.
Wurth Waldhimbeergeist Geschmack: Fruchtige frische reintönige Himbeeraromen intensiv und duftig. Elegant schöne Himbeeraromatik. Bei diesem Schwarzwälder Himbeergeist riechen Sie das feine, natürliche Aroma der Schwarzwälder Himbeere. Die aus der Region Oberkirch stammenden Himbeeren sind alle handverlesen - es handelt sich nur um handgepflückte, ausgewählte Himbeer-Früchte. Diese werden genau auf den Punkt gereift geerntet. Für diesen Himbeergeist werden für einen Liter Geist ca. 3 kg frische Himbeeren verwendet. GPSR-Informationen HerstellerFirma: Edelbrennerei Markus WurthLand: DeutschlandStadt: NeuriedStraße: Laubertsweg 6Postleitzahl: 77743E-Mail: info@edelbrennerei-wurth.com
Inhalt: 0.7 Liter (77,07 € / 1 Liter)
Wurth Sauerkirschschnaps 40%vol.
Wurth Schwarzwälder Sauerkirschwasser Geschmack: Elegante furchtige Sauerkirschtöne zart und fruchtig. Dieses hochwertige Sauerkirschwasser entsteht aus 100% Schattenmorellen aus rein eigenem Anbau der Edelbrennerei Wurth. Die Sauerkirschen werden alle handgepflückt! Durch das Schütteln des Sauerkirschbaumes würde es zum Aufplatzen der Sauerkirschfrüchte kommen, was bei einem Spitzen-Edelbrand unbedingt vermieden werden muss! Durch ein Aufplatzen der Frucht entstehen in kürzester Zeit durch Mikroorganismen erste Fäulnisbildung an den verletzten Stellen. Dies gilt gleichermassen für das Entstielen der Sauerkirschen an der Stilwunde. Alle diese Punkte werden durch grossen und aufwändigen manuellen Einsatz berücksichtigt. Die Sauerkirschen werden entsteint eingemaischt. Für diesen Edelbrand werden circa 20kg Schattenmorellen benötigt, um einen Liter Sauerkirschwasser mit 40 %vol. zu erhalten. Somit rechtfertigt der hohe manuelle Aufwand den Preis, wenn man berücksichtigt, dass 10 kg handgepflückte Sauerkirschen geerntet werden müssen für den Inhalt einer Flasche. Sie werden dies deutlich im reinen, natürlichen Geschmack dieses Sauerkirschwassers erkennen, das zu den besten aus dem gesamten Sortiment gehört! GPSR-Informationen HerstellerFirma: Edelbrennerei Markus WurthLand: DeutschlandStadt: NeuriedStraße: Laubertsweg 6Postleitzahl: 77743E-Mail: info@edelbrennerei-wurth.com
Inhalt: 0.7 Liter (91,36 € / 1 Liter)
Wurth L'Urtika Mediterran
Wurth L`UrTikA Mediterran L`UrTikA ist Natur pur, das heißt, es werden keine Aromastoffe, Essenzen usw. verwendet. Spirituose GPSR-Informationen HerstellerFirma: Edelbrennerei Markus WurthLand: DeutschlandStadt: NeuriedStraße: Laubertsweg 6Postleitzahl: 77743E-Mail: info@edelbrennerei-wurth.com
Inhalt: 0.7 Liter (91,29 € / 1 Liter)
Wurth Whisky Rare Cask Edition 12 Jahre Peated Bourbon Finish 42%vol.
Wurth Rare Cask Edition Peated Bourbon Finish 12 Jahre ausgetrunken - leider nicht mehr verfügbar! GPSR-Informationen HerstellerFirma: Edelbrennerei Markus WurthLand: DeutschlandStadt: NeuriedStraße: Laubertsweg 6Postleitzahl: 77743E-Mail: info@edelbrennerei-wurth.com
Inhalt: 0.5 Liter (177,80 € / 1 Liter)
Wurth White Limoncello Likör 30%vol.
Wurth White Limoncello Sehr hochwertiger White Limoncello der Edelbrennerei MEW Markus Wurth! GPSR-Informationen HerstellerFirma: Edelbrennerei Markus WurthLand: DeutschlandStadt: NeuriedStraße: Laubertsweg 6Postleitzahl: 77743E-Mail: info@edelbrennerei-wurth.com
Wurth Wildpflaume Zibartenbrand
Wurth Zibartenbrand Sauber gute Typizität und ausgewogene Frucht-Stein-Aromatik, recht komplex und harmonisch am Gaumen. GPSR-Informationen HerstellerFirma: Edelbrennerei Markus WurthLand: DeutschlandStadt: NeuriedStraße: Laubertsweg 6Postleitzahl: 77743E-Mail: info@edelbrennerei-wurth.com
Inhalt: 0.7 Liter (94,21 € / 1 Liter)
Wurth Topinambur im Eichenfass 40%vol.
Topinambur im Eichenfass gereift Handarbeit, Klasse statt Masse: Von ausgesuchten Feldern ohne Gülle-Düngung! Geschmack: Etwas adstringierend und leicht bittersüße Anklänge am Gaumen. Topinambur-Brand duftet fruchtig und hat einen angenehm intensiven Geschmack, der leicht erdig an Enzian erinnert, abgerundet mit intensivem Eichenfassaroma. Verwendet werden Topinamburknollen aus der badischen Ortenau. Die bevorzugte Topinambur für diesen Edelbrand ist ide Waldspindel. Die Topinmaburknollen werden vor der Einmaischung intensiv und mehrfach vom Edelbrenner gewaschen und von aller Erde und Baktierien befreit, damit die Maische gesund bleibt. Bei der Edelbrennerei Wurth erfolgt dies in Handarbeit und alle Knollen werden sorgsam gewaschen. Gewonnen wird der Edelbrand aus der Knolle der Topinamburpflanze. Ursprünglich aus Südamerika stammend, wurde die Pflanze im 17. Jahrhundert nach Europa gebracht, dann jedoch bald von der Kartoffel verdrängt. Als Rossler wird die Knolle noch heute im Badischen kultiviert, was vermutlich daher rührt, dass sie Pferden verfüttert wurde. Botanisch am engsten verwandt ist der Topinambur mit der Sonnenblume was man auch an seinen Blüten sehr schön erkennen kann. Alle Edelbrennerei Wurth Edelbrände sind reine Naturprodukte und werden unter sorgfältiger Auswahl der Früchte von Markus Wurth zu aromatischen Bränden veredelt. Es wird grundsätzlich auf den Zusatz von Zucker zur künstlichen Aufwertung des Geschmacks verzichtet! GPSR-Informationen HerstellerFirma: Edelbrennerei Markus WurthLand: DeutschlandStadt: NeuriedStraße: Laubertsweg 6Postleitzahl: 77743E-Mail: info@edelbrennerei-wurth.com
Inhalt: 0.35 Liter (88,43 € / 1 Liter)
Wurth Quitte-Birne-Cuvée, 40%vol.
Wurth Quitte-Birne-Cuvée Geschmack: Sauber, ausgeprägt fruchtige Nase mit würzigen Finessen und blumigen Anklängen, am Gaumen von frisch-herben Zitrustönen abgerundet, anhaltender, rauer Abgang. Dieser Edelbrand als Quitte-Birnen-Cuvée ist das Ergebnis aus langem Experimentieren des Edelbrenners Markus Wurth. In zahlreichen Versuchen hat er immer wieder unterschiedliche Fruchtsorten, die ideal vom Geschmack zueinander passen, in unterschiedlichen Verhältnissen zusammengestellt. Der wohl mit am besten gelungene Edelbrand ist dieses Quitte-Birne-Cuvée! Es entsteht aus besonders alten, aber auch neuen Birnensorten, sowie aus Apfel- und Birnen-Quitten aus eigenem Anbau. Vor der Einmaischung werden alle Birnen komplett in Handarbeit entstielt, immer gewaschen und nur handverlesene Birnen werden weiterverarbeitet. Bei der schwer zu verarbeitenden Quitte sagt man, das sie "öfters gestreichelt werden" möchte. Das bedeutet, dass der haarige Flaum der Quittenschale in Handarbeit komplett vor dem Einmaischen entfernt wird. Dieser hohe Aufwand garantiert dem Edelbrenner Wurth, dass es zu keinerlei Störungen im Geschmack dieses Edelbrandes kommen kann. Der sehr hohe manuelle Aufwand und die erstklassische Fruchtauswahl aus genau diesen Birnen und Quitten lässt diesen hochwertigen, feinen Quitten-Birnen-Edelbrand entstehen - ein Destillat, dass seines gleichen sucht! GPSR-Informationen HerstellerFirma: Edelbrennerei Markus WurthLand: DeutschlandStadt: NeuriedStraße: Laubertsweg 6Postleitzahl: 77743E-Mail: info@edelbrennerei-wurth.com
Inhalt: 0.5 Liter (61,90 € / 1 Liter)
Bloody Harry Gin Glas
original Bloody Harry Gin-Glas passend - cool - stilecht für den echten Gin-Genuss GPSR-Informationen HerstellerFirma: BLOODY HARRY GmbH & Co. KGLand: DeutschlandStadt: LahrStraße: Europastraße 4bPostleitzahl: 77933E-Mail: info@bloody-harry.com
Wurth Whisky-Geschenk Set Liquid Emotions, 6x 0,05l
Liquid Emotions Black Forest Whisky 6er Edition 0,05 l Die besten originalen Whiskys vom Spitzenbrenner Markus Wurth Die Liquid Emotions Black Forest Whisky Edition ist das perfekte Geschenk für Whisky-Liebhaber, bestehend aus 6x 0,05 l Flaschen edelsten Whiskys. Bitte beachten: Es sind 4 Schwarzwald-Motive vorhanden. Die Auswahl ist zufällig, ebenso die Kombination der Whiskys. Beides erfolgt durch den Edelbrenner Markus Wurth persönlich. GPSR-Informationen HerstellerFirma: Edelbrennerei Markus WurthLand: DeutschlandStadt: NeuriedStraße: Laubertsweg 6Postleitzahl: 77743E-Mail: info@edelbrennerei-wurth.com
Inhalt: 0.3 Liter (246,33 € / 1 Liter)
Wurth L`UrTiKa Brennnessel Zigarre 43%vol.
Wurth L`UrTikA Zigarre L`UrTikA ist Natur pur, das heißt, es werden keine Aromastoffe, Essenzen usw. verwendet. Spirituose GPSR-Informationen HerstellerFirma: Edelbrennerei Markus WurthLand: DeutschlandStadt: NeuriedStraße: Laubertsweg 6Postleitzahl: 77743E-Mail: info@edelbrennerei-wurth.com
Inhalt: 0.7 Liter (342,71 € / 1 Liter)
Wurth Cassis-Espresso Eierlikör 18%vol.
Wurth Cassis-Espresso Eierlikör Espresso Eierlikör aus frischen Eiern und Schwarzwälder Mirabellenwasser mit 100% Arabica Espressobohnen verfeinert. Es werden nur Bio Eier aus Freilandhaltung verwendet. Jedes Ei wird einzeln geprüft und von Hand aufgeschlagen. Bei der Herstellung wird auf die Verwendung von Neutralalkohol mit zugesetzten Aromen verzichtet. Es wird nur ein echter, sortenreiner Edelbrand verwendet. Durch die Zugabe von Espresso, der mit 100% Arabica Bohnen aufgebrüht wurde, erhält der Eierlikör seine karamellartige Farbe und sein besonders intensives und kräftiges Aroma. Die Herstellung erfolgt in vollständiger Handarbeit, durch den ersten deutschen Edelbrand-Sommelier. Jeder einzelne Arbeitsschritt ist auf höchstem Niveau durchgeführt worden und macht den Eierlikör zu etwas ganz besonderem! Genießen Sie ihn einfach pur oder zur Abrundung eines feinen Dessert. Auf jeden Fall ist er bei jeder Gelegenheit ein Geschmackserlebnis! GPSR-Informationen HerstellerFirma: Edelbrennerei Markus WurthLand: DeutschlandStadt: NeuriedStraße: Laubertsweg 6Postleitzahl: 77743E-Mail: info@edelbrennerei-wurth.com
Inhalt: 0.7 Liter (51,36 € / 1 Liter)
Wurth Schwarzwälder Kirschwasser 40%vol.
Wurth Schwarzwälder Kirschwasser Sehr vielschichtiger, extrem wuchtiger Edelbrand. Er hat leichte, feine Zartbitterschokoladearomen, eingebettet in die blumige, vollreife Frucht der Schwarzwälder Kirsche. Dieses hervorragende Schwarzwälder Kirschwasser wird aus den kleinfruchtigen, dunkelschwarzen und zuckersüssen Brennkirschen aus den Gebirgslagen des Schwarzwaldes destiliiert. Eigentlich könnte es auch die Bezeichnung "Gebirgskirschwasser" bekommen. Die Kirschen weisen relativ wenig Fruchtfleisch auf im Verhältnis zum Stein. Verwendet wird ein Brennkirschen-Mix aus bis zu 30 verschiedenen sehr alten, regionalen Kirschsorten (autochrome), in denen auch ein kleiner, ca. 5%-Anteil an Wildkirschen zugegeben wird und so zu einem sehr vielschichtigen, extrem wuchtigen Edelbrand veredelt wird. Durch den intensiven Kälte-Wärme-Wechsel der Gebirgslagen des Schwarzwaldes fördert dies das einzigartige Aroma der Schwarzwälder Kirsche. Die Kirschen werden bei diesem Edelbrand komplett entstielt, ein Teil davon passiert, wobei streng darauf geachtet wird, dass keine Kirschsteine zerstört werden. Nach dem Brennen reift das Schwarzwälder Kirschwasser mindestens 3 Jahre in grossen Tonkrügen. Diese werden heute gar nicht mehr hergestellt - Markus Wurth hat aber noch einige davon. Diese Reifung ist die bessere im Gegensatz zu anderen Lagerungen und macht diesen Kirsch-Edelbrand so rund und weich. Ein Genuss für alle Edelbrand-Liebhaber von Kirschwasser! Dieser Klassiker unter den Edelobstbränden ist weltweit die wohl bekannteste Sorte aus Deutschland. Schon der Bischof von Straßburg, Kardinal Armand Gaston de Rohan, hat im Jahre 1726 seinen Bauern das Brennen von Kirschen zum Eigengebrauch gestattet, natürlich nicht ohne dann auch saftige Steuern darauf zu erheben. Er hat leichte feine Zartbitterschokoladearomen, eingebettet in die blumige, vollreife Frucht der Schwarzwälder Kirsche. Versuchen sie ihn auch einmal im Kaffee mit Milch und Zucker sowie zur Aromatisierung von Sahne - sie werden es keine Sekunde bereuen. Die optimale Genusstemperatur liegt bei 16-18 Grad. Lassen sie den Brand 2-3 Minuten im Glas atmen, um sein Aromapotential voll auszuschöpfen. GPSR-Informationen HerstellerFirma: Edelbrennerei Markus WurthLand: DeutschlandStadt: NeuriedStraße: Laubertsweg 6Postleitzahl: 77743E-Mail: info@edelbrennerei-wurth.com
Inhalt: 0.7 Liter (55,64 € / 1 Liter)
Wurth Wald-Heidelbeerlikör 18%vol.
Wurth Wald-Heidelbeerlikör Geschmack: Elegante furchtige Heidelbeertöne zart und fruchtig. Dieser erlesene Fruchtsaftlikör wird ausschließlich aus handverlesenen Heidelbeeren hergestellt. Natur pur ist unser Motto es wird auf die Verwendung von Aromastoffen oder Essenzen komplett verzichtet! Jedes Jahr schmeckt und riecht unser Likör deshalb etwas anders ganz so wie es in der Natur auch ist. Nur aus etwas Gutem können wir auch etwas Gutes machen. Wunderbar geeignet ist dieser Likör zum Mischen mit Sekt oder zum Verfeinern von Desserts etc. natürlich auch pur ein Genuss! Dieser extrem feine Wald-Heidelbeerlikör wird nach sehr altem Hausrezept hergestellt. Die Edelbrennerei Wurth legt auch hier höchsten Wert darauf, dass keine fremden Aromen zum Einsatz kommen, sondern nur 100% Natur aus eigener Brennerei. Es handelt sich hier um keine Massenliköre, die man daran erkennt, dass sie immer gleich schmecken und riechen. Somit ist der feine und natürliche Geschmack dieses Waldheidelbeer-Likörs jedes Jahr eine kleine Nuance anders - ein klares Indiz für ein reines Naturprodukt. GPSR-Informationen HerstellerFirma: Edelbrennerei Markus WurthLand: DeutschlandStadt: NeuriedStraße: Laubertsweg 6Postleitzahl: 77743E-Mail: info@edelbrennerei-wurth.com
Inhalt: 0.5 Liter (61,90 € / 1 Liter)
Wurth Gin Espresso-Eierlikör 18%vol.
Wurth Jamaica Rum Eierlikör Jamaica Rum Eierlikör aus frischen Eiern und original Jamaica Rum verfeinert. Es werden nur Bio Eier aus Freilandhaltung verwendet. Jedes Ei wird einzeln geprüft und von Hand aufgeschlagen. Die Herstellung erfolgt in vollständiger Handarbeit, durch den ersten deutschen Edelbrand-Sommelier. Jeder einzelne Arbeitsschritt ist auf höchstem Niveau durchgeführt worden und macht den Eierlikör zu etwas ganz besonderem! Genießen Sie ihn einfach pur oder zur Abrundung eines feinen Dessert. Auf jeden Fall ist er bei jeder Gelegenheit ein Geschmackserlebnis! GPSR-Informationen HerstellerFirma: Edelbrennerei Markus WurthLand: DeutschlandStadt: NeuriedStraße: Laubertsweg 6Postleitzahl: 77743E-Mail: info@edelbrennerei-wurth.com
Inhalt: 0.7 Liter (85,64 € / 1 Liter)
Wurth L`UrTiKa Brennessel Ingwer
Wurth L`UrTikA Ingwer L`UrTikA ist Natur pur, das heißt, es werden keine Aromastoffe, Essenzen usw. verwendet. Die Idee hinter dieser Neuheit auf Brennesselbasis ist, Kräuter die auf der Streuobstwiese zu finden sind, mit einem Destillat aus Früchten der Streuobstwiese zu komponieren! Es handelt sich um eine stimmige Komposition aus regionalen Kräutern, Ingwer und Früchten der Streuobstwiese, ein harmonisches Zusammenspiel verschiedenster Aromakomponenten zu einem stimmigen, vielschichtigen Orchester der Natur! Wunderbar geeignet ist diese exklusive Spezialität als Aperitif auf Eis oder mit Sekt, außerdem als Digestiv, zum puren Genuss oder als Cocktail mit Limetten und Crash-Eis sowie zum Verfeinern von Desserts - der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt! L´Urtika Ingwer ist eine Spirituose. GPSR-Informationen HerstellerFirma: Edelbrennerei Markus WurthLand: DeutschlandStadt: NeuriedStraße: Laubertsweg 6Postleitzahl: 77743E-Mail: info@edelbrennerei-wurth.com
Inhalt: 0.5 Liter (81,90 € / 1 Liter)
Der Edelbrand-Künstler und Deutschlands erster Edelbrand-Sommelier Markus Wurth aus der Ortenau
Wenn es einen absoluten Top-Schnapsbrenner gibt, dann ist dies Markus Wurth aus Altenheim. Zweifelsfrei spielen seine Edelschnäpse in der obersten Qualitätsliga. Sein meist präierter Schnaps hat nichts mit Masse zu tun, sondern konzentriert sich nur auf das beste Brennerei-Ergebnis und darauf ist sein ganzes Handeln und Denken ausgerichtet.
"Quantität statt Kompromisse"
Seit in 1919 das Brennrecht erworben wurde, wird auf dem geschichtsträchtigen Fachwerkhof in Altenheim leidenschaftlich Schnaps gebrannt. In der zweiten Generation hat Markus Wurth die Schnapsbrennerei übernommen. Ihn faszinierte es schon sehr früh, natürliche Frucht- und Obstaromen in edlen Schnäpsen und in voller Reinheit, einzufangen. Sein erstes und bestes Vorbild war der Edelschnapsbrenner Ernst Wurth, sein Vater.
Mittlerweile kreiert er in seiner Schnapsbrennerei weit über 40 auserwählte Schnäpse, prämiert, sowie Liköre auf höchstem europäischem Niveau. Diesen hohen Qualitätsanspruch seines Schnapses überträgt er auch auf die Auswahl seines Obstes, seiner Kräuter und Pflanzen, bei denen er zu keinem Kompromiss bereit ist. Alle seine Schnäpse sind Herzstücke aus der Natur und er verzichtet auf jede Zugabe von Zucker oder künstlichen Aromabeimischungen. Um mit einem Schluck dem Schnaps-Genießer ein perfektes Aromaerlebnis zu bieten, arbeitet und experimentiert er in seiner Brennerei jeden Tag mit höchsten Ansprüchen aufs Neue.
Destillata: Markus Wurth Elitekreis der 13 besten Schnapsbrenner Europas!
Das Brennen von Schnaps ist für Markus Wurth deutlich mehr als ein Beruf: Er ist passionierter Brenner mit Fokus auf die nur allerbeste Schnaps-Qualität. Von seinem Vater, Ernst Wurth, hatte er alles übernommen und gelernt, berichtet er, und schon damals wurde ihm sofort klar, dass Schnaps sein berufliches Leben bedeuten wird. Schon mit 14 Jahren nahm er am Destillateurpraktikum teil und hat Jahre später die Ausbildung zum Schnaps-Brenner angefangen und vollendet. Heute ist der 35-jährige einer der erfolgreichsten Schnapsbrenner in Deutschland und Europa. Er ist Mitglied in der Jury des Badischen Kleinbrennerverbands und sogar Prüfer bei den Schnapswettbewerben der Destillata in Österreich!
Als er die Schnapsbrennerei damals von seinem Vater übernahm, sollte sie weiterhin unter dem Namen "Ernst Wurth - Altenheimer Edelbrennerei" benannt werden. Sein Vater war es, der den Grundstein für den Erfolg seines Sohnes Markus Wurth gelegt habe. Dies ist eine Karriere, die, obgleich sie eigentlich erst begonnen hat, schon jetzt von enormen Prämierungen und Fachberichten begleitet wurde. So schafft er es ohne Mühen immer wieder, unter die besten zehn deutschen Schnaps-Brennereien zu kommen, und die Wände seines idyllischen Fachwerkhauses in der Ortenauer Gemeinde Altenheim sind voll mit Auszeichnungen, Medaillen und Prämierungen. Die unglaublich differenzierte Nase von Markus Wurth, sein sensorisches Talent und seine Passion zu edelsten Schnäpsen beeindruckten die Tester der DLG so derart, dass sie Markus Wurth sogar dazu einluden, als Prüfer bei den nationalen und internationalen Schnapsprämierungen mitzumachen. Dies ist eine Herausforderung und Ehre, die er sehr gerne und mit Stolz angenommen hat, denn dadurch möchte er seine Erfahrung und sein Wissen stetig erweitern.
Sein unglaubliches Wissen über Schnaps, Edelbrände und Likör weiß er jedoch auch anderen weiterzugeben. Bei seinen Schnapsproben in seiner Brennerei bekommen die Interessenten enorme und fundierte Hintergründe über das verwendete Obst, deren Herkunft, Behandlung und Verarbeitung und die sensorisch korrekte Einschätzung eines edlen Schnapses. Und jede Menge über den passionierten Schnaps-Brenner und Menschen Markus Wurth selbst, seine Ansichten und seine Schnaps-Philosophie, die sich hinter seinem Wirken verbirgt. Die Seele der Frucht einzufangen, ist sein erklärtes Ziel, ihren Fruchtcharakter herauszugewinnen und sie in einem ideal abgestimmten Edelschnaps widerzuspiegeln. Frägt man Markus Wurth bezüglich seiner Früchte, dann bringt er gerne den Vergleich: "Bei mir kommen nur die Filetstücke des Obstes in die Maische und damit in den Schnaps!". Eines ist sicher: Dies riecht und schmeckt jeder Schnaps-Kenner bei seinen Edeldestillaten, man hat beim Verkosten die exakt identische Frucht vor Augen, die man in der Nase und am Gaumen spürt, riecht und schmeckt.
Fragt man Markus Wurth nach seinem Lieblingsschnaps, fällt seine Entscheidung sofort auf die schmächtige, fast unscheinbare Gewürzbirne. Eine sehr alte, lokal angebaute Obstsorte aus der Familie pyrus domestica, welche in früheren Zeiten hauptsächlich für die Dörrobst- und Mostproduktion verwendet wurde - bis Markus Wurth seine Passion zur Gewürzbirne entdeckte. Der ideensreiche, eloquente Schnaps-Brenner stellt bevorzugt musikalische Vergleiche zwischen einem Williamsbirnenschnaps und dem Gewürzbirnenschnaps auf: "Während sich der eine als genialen Solisten zu präsentieren weiß, stellt der andere ein ganzes Orchester von Aromen, die an Vanille, Zimt, Honig und Karamelle erinnern. Die einzelnen Duft- und Aromabestandteile dieser empfindlichen und anspruchsvollen Birnensorte sorgen für ein so faszinierendes Geschmackserlebnis am Gaumen und der Nase, dass man sich schon nach dem ersten Schluck zu stehenden Ovationen veranlasst sieht."
Aber nicht nur sein Schnaps von der Gewürzbirne hat ein derartiges Schnapsaroma. Seine Zigarrenbrände aus der Produkt-Linie "Selection", destilliert z.B. von der Zwetschge oder Mirabelle, begeistern die Liebhaber dieser ausgefallenen Schnäpse gewaltig. Sie werden deswegen Zigarrenbrände genannt, weil dieser in unterschiedlichen Holzfässern gelagerte Schnaps eine mehr als übliche Alkoholkonzentration aufweist - meist 48 %vol - und sich hervorragend mit einem schwarzen Kaffee oder einer edlen Zigarre kombinieren lässt. In seinem Heimatort Neuried-Altenheim werden auf über 500 Hektar Tabak angebaut, was seine Gemeinde dadurch zur größten Tabakgemeinde Deutschlands macht. Mit starken und kräftigen Schnäpsen aus Holzfasslagerungen bieten diese Zigarrenbrände die ideale Kombination im Genuß mit einer feinen Zigarre. Markus Wurth: "Wenn sich die Röstaromen aus dem Holzfass mit dem Zigarren-Geschmack verbinden, kann die blaue Stunde kommen."
Markus Wurth ist zurecht sehr stolz auf all seinen Schnaps, dem in Deutschland und auf internationalen Veranstaltungen wie der "Destillata" immer mehr Aufmerksamkeit zukommt. Und die hochprozentigen Botschaften des bekennenden Schnaps-Genießers kommen an: "Vorbei die Zeit, in der Schnaps (er mag den Begriff übrigens weniger) schnell die Kehle hinuntergespült wird, Edelbrand-Genuss ist wieder angesagt."
Zum Sortiment von Markus Wurth: Der Gewürzbirnenschnaps ist ganz einfach unglaublich. Aber auch die anderen Schnäpse überzeugen mit ihrer Reinheit und außergewöhnlich hohen Qualität. Sein Bierbrand, der Schwarzwälder Himbeergeist, Zwetschgenschnaps, Aprikosenschnaps, Williamsbirnenschnaps oder der Topinamburschnaps - um nur einige wenige seiner prämierten, edlen Schnäpse von Markus Wurth aufzuzählen.