- Brennerei
-
Schnaps
- Apfelschnaps
- Aprikosenschnaps
- Williams Christ Birnenschnaps
- Brombeerschnaps
- Erdbeerschnaps
- Grappa-Tresterschnaps
- Obstler
- Pflaumenschnaps
- Haselnussschnaps
- Himbeerschnaps
- Kirschwasser
- Mirabellenschnaps
- Mispelschnaps
- Pfirsichschnaps
- Quittenschnaps
- Sauerkirschwasser
- Schlehenschnaps
- Topinamburschnaps
- Vogelbeerschnaps
- Weinhefeschnaps
- Zibärtle
- Zwetschgenschnaps
- Schnaps-Spezialitäten
- Likör
- Whisky
- Gin
- Rum
- Wodka
- Prämierter Schnaps
- Schnaps Lexikon
- Angebote

Böttchehof Williams Edelgold Likör
Sehr beliebter Birnenlikör vom Böttchehof Küchlin aus Schallstadt bei Freiburg! GPSR-Informationen HerstellerFirma: Böttchehof Frank KüchlinLand: DeutschlandStadt: SchallstadtStraße: Baslerstr. 76aPostleitzahl: 79227E-Mail: kuechlin@boettchehof.deWebsite: http://boettchehof.de/
Inhalt: 0.7 Liter (30,71 € / 1 Liter)

Scheibel Gold-Willi PREMIUMplus 40% Vol.
Scheibel PREMIUMplus Gold-Willi – Der Klassiker unter den Birnenbränden Die Scheibel PREMIUMplus Gold-Willi ist eine erstklassige Spirituose, die die aromatische Fülle der Williams-Christ-Birne perfekt einfängt. Dank der einzigartigen Destillation über Gold und der Verfeinerung mit frischem Birnensaft entfaltet dieser Edelbrand ein intensives, fruchtbetontes Aroma mit sanften Nuancen von Quitte und Holunderblüte. Ein Muss für Liebhaber edler Obstbrände! Handwerk & Qualität – Einzigartige Herstellung Die Grundlage dieses hochwertigen Tropfens bildet ein erlesener Williamsbrand, der mit frischem Birnensaft kombiniert wird. Die Früchte stammen aus den besten Anbaugebieten der Ortenau und Frankreichs und sorgen für ein facettenreiches Aroma. Durch die zweifache Destillation über Gold wird eine unvergleichliche Reinheit und Milde erreicht, während das Fruchtplus die natürliche Fruchtigkeit der Birne intensiviert. Aromenprofil – Fruchtig, weich & elegant Duft: Ein frisches Birnenbouquet mit feinen Noten von Quitte und Holunderblüte. Geschmack: Weich und harmonisch, mit subtilen Zitrusakzenten. Nachklang: Anhaltend fruchtig mit einer ausgewogenen Süße. Perfekter Genussmoment – Pur oder als Begleiter Die Gold-Willi entfaltet ihr volles Aroma ideal bei einer Trinktemperatur von 15-18°C. Ob pur im Scheibel Gala-Glas oder als perfekter Begleiter zu deftigen Speisen und reifem Käse wie Roquefort – diese edle Spirituose sorgt stets für ein außergewöhnliches Geschmackserlebnis. Produktdetails im Überblick Alkoholgehalt: 40% vol. Herkunft: Ortenau (Schwarzwald), Frankreich Fruchtbasis: Williams-Christ-Birnen Herstellungsverfahren: Zweifache Destillation über Gold & Fruchtveredelung Besonderheit: Intensive Birnenaromen mit sanften floralen Noten Empfohlene Trinktemperatur: 15-18°C Jetzt entdecken – Edler Genuss aus Williams-Birnen Genießen Sie mit der Scheibel PREMIUMplus Gold-Willi einen Obstbrand, der durch seine feine Balance zwischen Fruchtigkeit und Eleganz besticht. Bestellen Sie jetzt Ihre Flasche und erleben Sie die Perfektion der Gold-Destillation! GPSR-Informationen HerstellerFirma: Emil Scheibel Schwarzwald-Brennerei GmbHLand: DeutschlandStadt: KappelrodeckStraße: Grüner Winkel 32Postleitzahl: 77876E-Mail: info@scheibel-brennerei.de

Scheibel Williams-Christ Birnenschnaps Premium 40%vol, 0,7l
Scheibel Williams-Christ Birnenschnaps Dieser Birnenbrand-Klassiker wurde vergoldet. Sensorik: Bei diesem Birnenschnaps gehen Geruch und Geschmack harmonisch ineinander über. Die Frucht aus dem RhÔnetal wird wunderschön in der Schwebe gehalten. Im Abgang dezente Anklänge von rotem Pfeffer. Frucht: Goldgelbe, am Baum ausgereifte Williams-Christ Birnen aus dem Rhoenetal. Vor dem Einmaischen werden die Birnen extra entkernt.
Inhalt: 0.7 Liter (42,79 € / 1 Liter)

Scheibel Williams Edles Fass 350 40% Vol.
Scheibel Williams Edles Fass – Fassgereifter Williamsbrand mit feiner Vanillenote Der Scheibel Williams Edles Fass ist eine besondere Birnen-Spirituose, die durch ihre Fasslagerung eine außergewöhnliche Tiefe und Komplexität erhält. Die handverlesenen Williams-Birnen aus dem Rhônetal reifen unter optimalen Bedingungen, bevor sie behutsam entkernt und zerkleinert werden. Eine langsame, kühle Vergärung bewahrt das fruchtige Aroma, das sich durch die Destillation über Gold weiter veredelt. Anschließend reift der Williamsbrand für mehrere Monate im Eichenholzfass, wodurch er seinen einzigartigen Charakter mit feinen Vanille- und Holzakzenten erhält. Traditionelle Brennkunst & exklusive Reifung Für diesen edlen Williamsbrand kombiniert Scheibel handwerkliche Tradition mit innovativer Veredelung. Die lange Fassreifung in französischen und amerikanischen Eichenfässern sorgt für eine feine Holznote, die die fruchtige Frische der Williams-Birne ideal ergänzt. Die Lagerung macht diesen Brand besonders weich und verleiht ihm eine angenehm milde Struktur. Aromenprofil – Intensiv & harmonisch In der Nase: Frische Birnennoten mit blumigen Akzenten, dezenter Vanille und feiner Riesling-Note. Am Gaumen: Weich und ausgewogen mit Aromen von Williamsbirne, Karamell, Vanille und einer leichten Zitrusfrische. Im Abgang: Langanhaltend, fruchtig und lebendig mit sanften Eichenholznoten. Genussempfehlung – Perfekt zu feinen Speisen Der Williams Edles Fass entfaltet seine volle Aromatik am besten bei einer Trinktemperatur von 18°C. Er ist die ideale Ergänzung zu mildem Käse oder Crème Brûlée. Um sein facettenreiches Geschmacksprofil optimal zu genießen, empfiehlt sich der Genuss im Scheibel Geisterschwenker. Produktdetails auf einen Blick Alkoholgehalt: 40% vol. Herkunft: Rhônetal Fruchtbasis: Aromatische Williams-Birnen Herstellungsverfahren: Destillation über Gold Besonderheit: Reifung im Eichenholzfass Farbe: Goldgelb mit bernsteinfarbenem Schimmer Empfohlene Trinktemperatur: 18°C Jetzt online bestellen – Fassgelagerter Williamsbrand von Scheibel Der Scheibel Williams Edles Fass vereint die fruchtige Frische der Williamsbirne mit feinen Fassnoten zu einem einzigartigen Geschmackserlebnis. Jetzt im Webshop entdecken und genießen! GPSR-Informationen HerstellerFirma: Emil Scheibel Schwarzwald-Brennerei GmbHLand: DeutschlandStadt: KappelrodeckStraße: Grüner Winkel 32Postleitzahl: 77876E-Mail: info@scheibel-brennerei.de

Wild Williams Gold Fruchtauszug 35%vol, 0,7l
Ein wunderbarer Williams Christ Birnenschnaps! Das feine fruchtige Aroma der Williams Christ Birne kann sich nur durch den exakten Erntezeitpunkt und das vorsichtige Einschlagen richtig entfalten. An der Nase bietet dieser Birnenschnaps ein feines, angenehmes Spiel der Birnenaromen. Am Gaumen ist er rund und ohne vordergründige Süße. Der vollmundige Geschmack unseres Destillates ist das Ergebnis jahrelanger Erfahrung im Umgang mit der sensiblen Birnen-Frucht. Dieser Birnenschnaps ist auf Williamsbirnen nachgereift (Spirituose). GPSR-Informationen HerstellerFirma: WILD Schwarzwaldbrennerei & Weingut GmbHLand: DeutschlandStadt: GengenbachStraße: Streuobstgarten 1Postleitzahl: 77723E-Mail: info@wild-brennerei.deWeitere Informationen: Manuel, Maximilian und Lukas Wild
Inhalt: 0.7 Liter (29,93 € / 1 Liter)

Scheibel Birnenschnaps Birne in der Flasche 40%vol, 0,7l
Scheibel Glashaus Birnen-Karaffe – Einzigartiger Genuss mit echtem Fruchteinsatz Die Scheibel Glashaus Birnen-Karaffe ist eine außergewöhnliche Rarität, die Genuss und Handwerkskunst vereint. Eine Williams-Christ-Birne reift direkt in der Flasche heran und verleiht dem hochwertigen Schnaps über Jahre hinweg ihr intensives Aroma. Durch dieses traditionelle Verfahren entsteht ein unvergleichlicher, fruchtiger Geschmack. Exklusive Qualität – Die Frucht macht den Unterschied Für diese edle Spezialität werden nur die besten Williams-Christ-Birnen verwendet. Sorgfältig ausgewählt, wachsen sie in einer Flasche direkt am Baum und werden später mit feinstem Birnenbrand befüllt. Dadurch entwickelt sich eine harmonische Balance zwischen Fruchtigkeit und feiner Destillationskunst. Sensorik – Der Geschmack der Natur Nase: Fruchtige Williams-Christ-Birne mit feinen Anklängen von Quitte und Holunderblüte. Geschmack: Weich und rund, mit leichter Zitrusnote und intensiver Birnenaromatik. Abgang: Langanhaltende Fruchtnuancen, die den Genuss perfekt abrunden. Edle Optik & nachhaltige Nutzung Jede Flasche ist ein Unikat, da die Birne direkt in ihr heranwächst. Nach dem ersten Genuss kann die Karaffe immer wieder mit einem hochwertigen Williams-Christ-Birnenbrand aufgefüllt werden – für langanhaltenden Genuss. Genuss-Tipp Für das beste Geschmackserlebnis empfehlen wir eine Trinktemperatur von 16-18°C. In einem bauchigen Glas serviert, entfaltet der Schnaps sein volles Aroma. Produktdetails Herkunft: Frankreich Herstellung: Doppelte Destillation über Gold Alkoholgehalt: 40% Vol. Farbe: Klar mit goldenem Schimmer Inhalt: 0,7l Ob als besonderes Geschenk oder zur eigenen Verkostung – die Scheibel Glashaus Birnen-Karaffe vereint Tradition, Geschmack und Exklusivität in einem einzigartigen Erlebnis. GPSR-Informationen HerstellerFirma: Emil Scheibel Schwarzwald-Brennerei GmbHLand: DeutschlandStadt: KappelrodeckStraße: Grüner Winkel 32Postleitzahl: 77876E-Mail: info@scheibel-brennerei.de
Inhalt: 0.7 Liter (94,26 € / 1 Liter)

Scheibel Premium Williams-Christ Birne 40% Vol.
Wichtiger Hinweis: Das schwarze Etikett können wir auf Wunsch für Sie individualisieren. Die Textlänge ist begrenzt auf 76 Zeichen. Geben Sie Ihren Wunschtext einfach im Warenkorb-Prozess ins Feld "Zusätzliche Informationen" ein. Auf dem Bild oben sehen Sie ein Beispiel und die Positionierung des Etiketts, das unterhalb des Hauptetiketts platziert wird. Hier können Sie Ihre persönliche Botschaft, einen kleinen Gruß oder einfach nur persönliche Glückwünsche platzieren. Sollte kein Text mitgeschickt werden, wird automatisch “Edition Magnum – Goldene Zeiten genießen” eingedruckt. GPSR-Informationen HerstellerFirma: Emil Scheibel Schwarzwald-Brennerei GmbHLand: DeutschlandStadt: KappelrodeckStraße: Grüner Winkel 32Postleitzahl: 77876E-Mail: info@scheibel-brennerei.de
Inhalt: 1.5 Liter (72,60 € / 1 Liter)

Wurth Goldener Williams Spirituose 35%vol.
Wurth Goldener Williams Reiner Williamsbirnenbrand auf frischen Früchten gereift. Dieser Goldene Williams ist einer der seltenen, die aus reinem Williams-Birnenbrand und frischen Früchten manuell hergestellt wird. Die vollreifen Birnen werden einzeln halbiert und vom Kerngehäuse entfernt. So wird garantiert, dass keine faulen Früchte in den Brand gelangen. Danach werden die Birnenfrüchte in den reinen, originalen Williamsbrand eingelegt. Dadurch wird ein Teil der originalen Birnen-Fruchtsüße an den Brand abgegeben und ein Teil des edlen Brandes geht aber leider auch in die Früchte, was zu einem Verlust des Brands führt. Durch die Handarbeit, den erstklassischen Birnenbrand und den Verlust wird dieser Goldene Willi im Preis (völlig zurecht) etwas höher. Im Gegensatz zu anderen goldenen Willis, bei denen auch Neutralalkohol, getrocknete Früchte und Aromen zugesetzt werden dürfen (da es eine Spirituose wird), besteht dieser Goldene Williams ausschließlich aus reinem Birnenbrand und frischen Früchten der gleichen Art. Das schmecken Sie deutlich, denn die Aromen sind fein und rein: Sie genießen somit kein Gemisch, sondern einen reinen Birnenbrand mit natürlicher Fruchtsüße. Hochwertig - handwerklich perfekt - kompromisslos in der Herstellung: ein einziartiges Spitzenprodukt! GPSR-Informationen HerstellerFirma: Edelbrennerei Markus WurthLand: DeutschlandStadt: NeuriedStraße: Laubertsweg 6Postleitzahl: 77743E-Mail: info@edelbrennerei-wurth.com

Wild Williams Christ Birnenschnaps 40%vol, 0,7l
Das feine fruchtige Aroma der Williams Christ Birne kann sich nur durch den exakten Erntezeitpunkt und das vorsichtige Einschlagen bei diesem ausgezeichneten Birnenschnaps richtig entfalten. An der Nase bietet dieser Brand ein feines, angenehmes Spiel der Birnenaromen. Am Gaumen ist er rund und ohne vordergründige Süße. Der vollmundige Geschmack dieses Edelbrands ist das Ergebnis jahrelanger Erfahrung im Umgang mit der sensiblen Williamsbirne. GPSR-Informationen HerstellerFirma: WILD Schwarzwaldbrennerei & Weingut GmbHLand: DeutschlandStadt: GengenbachStraße: Streuobstgarten 1Postleitzahl: 77723E-Mail: info@wild-brennerei.deWeitere Informationen: Manuel, Maximilian und Lukas Wild
Inhalt: 0.7 Liter (25,70 € / 1 Liter)

Sehringer Williams-Christ-Birnenbrand, 42%vol.
Sehringer Williams-Christ-Birnenbrand GPSR-Informationen HerstellerFirma: Obsthof Sehringer GbRLand: DeutschlandStadt: MengenStraße: Hauptstr. 1aPostleitzahl: 79227E-Mail: info@obsthof-sehringer.de
Inhalt: 0.7 Liter (34,21 € / 1 Liter)

Wurth Williamsbirnenbrand 40%vol.
Wurth Williams Birnenbarnd Geschmack: Fruchtige klare Birnentöne, ausdrucksstark am Gaumen sowie in der Nase, reintönig, elegantes und langes Finish. Dieser herrlich feine Williamsbirnenbrand wird aus eigenen Williamsbirnen der Edelbrennerei Wurth gebrannt. In manchen Jahren kommen noch Williamsbirnen entweder aus den Pyrinäen oder aus Südfrankreich dazu. Sie müssen auf den Punkt reif sein, wenn Sie eingemaischt in das Fass kommen. Davor werden alle Williamsbirnen komplett entstielt, damit es zu keinen Irritationen im Aroma dieses feinen Edelbrands gibt. Destilliert wird er in der abklingenden Gärung. Ein Williamsbirnenbrand der Spitzenklasse aus dem sonnenverwöhnten Baden! GPSR-Informationen HerstellerFirma: Edelbrennerei Markus WurthLand: DeutschlandStadt: NeuriedStraße: Laubertsweg 6Postleitzahl: 77743E-Mail: info@edelbrennerei-wurth.com
Inhalt: 0.7 Liter (58,50 € / 1 Liter)

Scheibel Edel Williams Alte Zeit 40%vol, 0,7l
Edel Williams Extrem hochwertiger Williams-Christ Birnenbrand Sensorik Nase: intensives Williamsaroma, Nuancen von Vanille und Honig Geschmack: ein leichter Muskatton gesellt sich zu einer Spur Limette und leichten Anklängen von Honigmelone Abgang: lange Williamspräsenz spürbar Frucht Die Griechen bezeichnen die Birnen als Gabe der Götter, in der Magie glaubte man, mit deren Kernen Krankheiten heilen zu können. Ob dies alles auch auf unseren Brand zutrifft, möchten wir nicht beurteilen. Wir wissen nur eins: er schmeckt. Durch die schonende und langsame Kühlgärung, beim Brennen in unserer Brennerei über Holzfeuer und der anschließenden Ruhezeit entwickelt dieser Edelbrand seine besondere Geschmacksstruktur. Genuss-Tipp Ein Produkt, das man pur genießen sollte. Serviertemperatur: 16-18°C Alkoholgehalt: 40% Vol. ALTE ZEIT DESTILLATION ÜBER FEUER Diese Holz-Feuer-Brände haben eines gemeinsam: sie sind ursprünglich und einzigartig. Um solche Charakterbrände zu brennen, bedarf es von Allem etwas mehr: mehr Frucht, mehr Brennzeit, mehr Reifezeit. Viele Handgriff e sind notwendig, damit jeder Scheibel-Flacon sein extravagantes Aussehen erhält. Gutes braucht Zeit. GPSR-Informationen HerstellerFirma: Emil Scheibel Schwarzwald-Brennerei GmbHLand: DeutschlandStadt: KappelrodeckStraße: Grüner Winkel 32Postleitzahl: 77876E-Mail: info@scheibel-brennerei.de
Inhalt: 0.7 Liter (117,07 € / 1 Liter)

Scheibel Williams Edles Fass 40% Vol. 0,7l
EDLES FASS 350 Williams Birnenschnaps Scheibel Die Bretter…die für uns...die Welt bedeuten! Herstellung: Im RhÔnetal wachsen die besonders aromatischen Williams-Birnen. Sie werden handverlesen, zerkleinert und entkernt. Durch das langsame, kühle Vergären bleiben die Aromen erhalten und spiegeln sich danach in diesem herrlichen Williams Birnenschnaps wider. Sensorik: Schöne, süße Noten nach Karamell, Vanille und Limette. Im Verlauf gesellen sich zartbittere, quittige Noten dazu. Das Destillat besticht durch Transparenz, Frucht, Lebendigkeit und einen fulminanten Abgang. 40%vol.
Inhalt: 0.7 Liter (68,41 € / 1 Liter)

Wild Rote Williamsbirne 42%vol.
Wild Rote Williamsbirne Für diesen Premium-Edelbrand werden ausschließlich vollreife Rote Williams-Christ-Birnen von alten Streuobstwiesen verwendet, die aufgrund ihres hohen Alters nur noch sehr geringe Erträge und damit ein konzentriertes Fruchtaroma haben. Diese Williams-Christ Birnen wachsen auf natriumreichen Basalt, was den Früchten eine tänzelnde Verspieltheit verleiht. Nach einer gekühlten Vergärung wird die Maische sofort zweifach destilliert. Anschließend folgt eine 3-jährige Reifezeit in Ton-Amphoren. Diese alten Ton-Gefäße lassen den 12-Ender Rote Williams-Birne sehr präzise reifen und unterstützen die natürliche Mineralik aus den natriumreichen Basaltböden. Sensorik: Geruch: gelbfruchtiges Williamsaroma, frische und knackige Frucht mit Nuancen von frischem Gras und reifer Tropenfrucht Geschmack: die knackige Frucht aus der Nase geht über in eine wahre Geschmacksexplosion an reifen, gelben Birnenaromen, mit einer tänzelnden Verspieltheit eifern Zitrone, Ingwer und Melone um die Wette. Abgang: sehr langer Nachhall mit einer kaum enden wollenden Birnigkeit, Umami pur! Alkoholvolumen: 42%vol. GPSR-Informationen HerstellerFirma: WILD Schwarzwaldbrennerei & Weingut GmbHLand: DeutschlandStadt: GengenbachStraße: Streuobstgarten 1Postleitzahl: 77723E-Mail: info@wild-brennerei.deWeitere Informationen: Manuel, Maximilian und Lukas Wild
Inhalt: 0.7 Liter (91,36 € / 1 Liter)

Ziegler Williams 43%vol.
Ziegler Williamsbirnenbrand Die gute, alte Williamsbirne segelt bei uns hart am Wind. Und zwar nicht auf ihrem recht kurzen Weg zu uns in die Brennerei, sondern bei ihrem Einsatz. Denn sie bildet ganz nach dem Motto "living on the edge" erst ganz am Ende der Destillation ihr ganz typisches, heißgeliebtes Aroma. Damit dieser Vorgang perfekt ist, haben wir das Prozedere jahrzehntelang verfeinert und ausgelotet. Sensorik: Ausdrucksvolle Fruchtnote, aromatisch-süß auf der Zunge, sauber und intensiv reintönig, elegante, vollreife Birne. Frucht/Obstsorte: Williamsbirnen, Kernobst Herkunft Frucht: Burgenland (AT), Vinschgau (IT), Steiermark (AT) Ernte: Anfang/Mitte September Lagerung: Edelstahltank Verschluss: Korken Frucht pro Flasche (50cl): 10 kg Alkoholvolumen: 43 VOL.-% Ideale Serviertemperatur: 16-18 °C GPSR-Informationen HerstellerFirma: Gebr. Josef & Matthäus Ziegler GmbHLand: DeutschlandStadt: Freudenberg am MainStraße: Hauptstraße 26Postleitzahl: 97896E-Mail: info@brennerei-ziegler.de
Inhalt: 0.5 Liter (153,00 € / 1 Liter)

Scheibel Alte Zeit Edel Williams 40% Vol.
Scheibel Edel Williams – Hochwertiger Birnenbrand aus der Alte Zeit-Serie Mit dem Scheibel Edel Williams präsentiert die Alte Zeit-Serie einen erstklassigen Birnenbrand, der durch seine reine Fruchtigkeit und feine Würze überzeugt. Hergestellt aus sorgfältig ausgewählten Williams-Christ-Birnen aus den besten Anbaugebieten im Kraichgau und der Kurpfalz, entfaltet dieser Brand sein volles Aroma durch die traditionelle Holz-Feuer-Destillation. Ein echtes Geschmackserlebnis für Liebhaber edler Obstbrände. Traditionelles Brennverfahren für maximale Aromen Die Herstellung erfolgt nach einem aufwendigen Verfahren, das nur wenige Brennereien beherrschen: Die zweifache Destillation über offenem Holzfeuer. Diese Methode sorgt für eine unvergleichliche Aromadichte und betont die natürliche Süße der Birnen. Das Ergebnis ist ein vollmundiger, intensiver Brand mit perfekter Balance zwischen Frucht und Eleganz. Ein harmonisches Aromenprofil In der Nase: Reife Williamsbirne mit feinen Anklängen von Vanille und Honig. Am Gaumen: Weich und fruchtbetont mit einer leichten Würze und Noten von Zitrus und Muskat. Im Abgang: Langanhaltend, samtig und angenehm mild. Servierempfehlung – Genuss auf höchstem Niveau Um den Edel Williams in seiner ganzen Aromenvielfalt zu genießen, empfiehlt sich eine Trinktemperatur von 16-18°C. Servieren Sie ihn pur im Scheibel Geisterschwenker oder auf Eis – ein echtes Highlight für Genießer edler Brände. Produktdetails auf einen Blick Alkoholgehalt: 40% vol. Herkunft: Kraichgau & Kurpfalz Fruchtbasis: Williams-Christ-Birnen Herstellungsverfahren: Holz-Feuer-Destillation für intensives Aroma Besonderheit: Reife Fruchtnoten mit feiner Würze Farbe: Klar & brillant Empfohlene Trinktemperatur: 16-18°C Jetzt bestellen – Ein Williamsbrand für Kenner Erleben Sie mit dem Scheibel Edel Williams einen Birnenbrand, der durch Handwerkskunst und höchste Qualität besticht. Bestellen Sie jetzt in unserem Webshop und entdecken Sie einen Brand, der Tradition und Genuss auf höchstem Niveau vereint! GPSR-Informationen HerstellerFirma: Emil Scheibel Schwarzwald-Brennerei GmbHLand: DeutschlandStadt: KappelrodeckStraße: Grüner Winkel 32Postleitzahl: 77876E-Mail: info@scheibel-brennerei.de

Bohn Birnenschnaps Williams Christ 42%vol, 0,7l
Bei diesem Williams Christ Birnenschnaps riechen Sie aus dem Glas ein feines und dominantes Aroma der Williamsbirne. Am Gaumen hat er einen sehr fruchtintensiven Williams Birnengeschmack. Im Abgang ist dieser feine Schnaps sehr weich und sein Aroma spüren Sie noch langanhaltend am Gaumen! Die Birnen dieses hochwertigen Williams-Birnenschnapses werden am Kaiserstuhl auf den Obstwiesen von Bolde Bohn selbst angebaut. Sie zählen zu einer seiner stolzesten Fruchtsorten, der er pflegt und erntet. Diesem Williams Christ Birnenschnaps wurde in 2008 die silberne Medaille des Badischen Klein- und Obstbrennerverbandes e.V. verliehen. GPSR-Informationen HerstellerFirma: Edelbrennerei Bolde BohnLand: DeutschlandStadt: Sasbach-JechtingenStraße: Rheinstraße 14Postleitzahl: 79351E-Mail: kh.hecke@t-online.deWeitere Informationen: Telefon/Fax +49 (0) 7662 - 6122
Inhalt: 0.7 Liter (31,36 € / 1 Liter)

Sehringer Birnen Cuvée, 40% vol.
GPSR-Informationen HerstellerFirma: Obsthof Sehringer GbRLand: DeutschlandStadt: MengenStraße: Hauptstr. 1aPostleitzahl: 79227E-Mail: info@obsthof-sehringer.de
Inhalt: 0.5 Liter (45,90 € / 1 Liter)

Reisetbauer Birnenbrand Gute Luise 44% vol.
Reisetbauer Birnenbrand Gute Luise Beschreibung: Die Gute Luise ist eine besonders traditionsreiche Birnensorte. Sie wächst auf den eigenen Bäumen im Reisetbauer Obstgarten und wird ausschließlich von Hand gepflückt. Die Birnen werden nach der Ernte in einem kühlen Raum etwa zwei Tage gelagert, um sie noch etwas nachreifen zu lassen. Die Früchte werden anschließend eingemaischt und bei 16 - 17° Celsius 7 Tage lang vergoren. Für einen Liter des Edelbrandes werden ca. 12,2 kg frische Birnen benötigt. Das Destillat wird für mindestens 6 Jahre im Eichenfass gelagert. Verkostnotiz: Im Duft zart mit zitronigen Anklängen, erinnert an Birnenkompott; am Gaumen vital und finessenreich mit viel Pikanz. GPSR-Informationen HerstellerFirma: Reisetbauer Qualitätsbrand GmbHLand: DeutschlandStadt: Kirchberg-TheningStraße: Zum Kirchdorfergut 1Postleitzahl: 4062E-Mail: office@reisetbauer.at
Inhalt: 0.35 Liter (159,71 € / 1 Liter)

Reisetbauer Brandstatt Haselnuss 40%vol.
BRANDSTATT Haselnuss 40% Vol. Alc. Beschreibung: Die Selektion Brandstatt gehört zur Familie der Reisetbauer Bränden, jedoch mit einer kleinen Besonderheit - Paula Bosch! Durch ihre zahlreichen Entdeckungen im Bereich Wine & Spirits und ihrer mehrjährigen Arbeit als Chefsommelière im Restaurant Tantris in München, hat sie sich weit über die Grenzen hinaus einen legendären Namen gemacht. Hans Reisetbauer Junior geht mit dieser Edition den ersten großen Schritt in Richtung Familien-Qualitätsbetrieb! Die Brände sind getreu dem Reisetbauer Niveau, an Reinheit und Klarheit nicht zu übertreffen, und freuen sich wachsender Beliebtheit. Das sorgfältig ausgewählte Obst kommt nur aus bestem Anbau. Verkostnotiz: Herrlicher Duft frisch gerösteter Haselnüsse, im Geschmack kommen die piemontesischen Haselnüsse wunderschön cremig zur Geltung. GPSR-Informationen HerstellerFirma: Reisetbauer Qualitätsbrand GmbHLand: DeutschlandStadt: Kirchberg-TheningStraße: Zum Kirchdorfergut 1Postleitzahl: 4062E-Mail: office@reisetbauer.at
Inhalt: 0.7 Liter (75,64 € / 1 Liter)

Sehringer Williamslikör, 24%vol.
GPSR-Informationen HerstellerFirma: Obsthof Sehringer GbRLand: DeutschlandStadt: MengenStraße: Hauptstr. 1aPostleitzahl: 79227E-Mail: info@obsthof-sehringer.de
Inhalt: 0.5 Liter (33,90 € / 1 Liter)

Wild Wilde Urbirne 42%vol.
GPSR-Informationen HerstellerFirma: Franz Wild GbRLand: DeutschlandStadt: GengenbachStraße: Streuobstgarten 1Postleitzahl: 77723E-Mail: info@wild-brennerei.deWeitere Informationen: Manuel, Maximilian und Lukas Wild
Inhalt: 0.7 Liter (85,00 € / 1 Liter)

Sehringer Wahlsche Schnapsbirne 42%vol. 0,7l
Sehringer Wahlsche Schnapsbirne Feiner Wahlscher Schnapsbirnenbrand der Brennerei Sehringer aus Schallstadt bei Freiburg! GPSR-Informationen HerstellerFirma: Obsthof Sehringer GbRLand: DeutschlandStadt: MengenStraße: Hauptstr. 1aPostleitzahl: 79227E-Mail: info@obsthof-sehringer.de
Inhalt: 0.7 Liter (35,64 € / 1 Liter)

Sehringer Frucht-Willi Williams-Christ-Birnenbrand Fruchtauszug, 36%vol.
Sehringer Williams-Christ-Birnenbrand mit Fruchtauszug (Frucht Willi) GPSR-Informationen HerstellerFirma: Obsthof Sehringer GbRLand: DeutschlandStadt: MengenStraße: Hauptstr. 1aPostleitzahl: 79227E-Mail: info@obsthof-sehringer.de
Inhalt: 0.5 Liter (39,90 € / 1 Liter)
Birnenschnaps
Der Birnenschnaps ist einer der begehrtesten Schnäpse unter den Schnapsliebhabern. Insgesamt gibt es über zweitausend Birnensorten auf der ganzen Welt. Das Entscheidente für das Kultivieren einer Birne ist die Beschaffenheit des Bodens, der Anbau-Standort und somit das Klima. Dieses sollte warm und sich in sicheren Anbauzonen befinden, idealerweise nicht zu hoch, wie das beispielsweise bei Kirschen für das Schwarzwälder Kirschwasser der Fall ist. Die Bodenbeschaffenheit sollte sehr locker und durchlässig, sowie nährstoffreich sein. Ein ideales Anbaugebiet ist zum Beispiel Baden/ Kaiserstuhl.
Die mit beste Birnensorte zum Schnaps-Brennen ist die Williams Christ Birne. Sie hat ein sehr saftiges Fruchtfleisch und intensive Birnenaromen. Um diese Aromen für den Williams Birnenschnaps einzufangen, muss sie zum idealen Reifezeitpunkt geerntet und nach einer kurzen Nachreifung gleich zur Maische verarbeitet werden, da sie am Baum noch nicht voll dafür ausgereift ist. Dieser Prozess dauert normalerweise nur wenige Tage. Eine Überreifung der Birnenfrucht oder braune Stellen dürfen nicht eintreten.
Die Kunst des Brennens von Birnenschnaps ist das Einfangen der Kraft und Dominanz dieser Frucht, aber dennoch die filigranen und zartweichen Aromen beim Destillieren mit in den Schnaps zu übernehmen. Da die Birnen einen vergleichsweise geringen Säuregehalt aufweisen, ist eine saubere Verarbeitung der Birnenfrüchte wichtig, damit der Gärungsprozess optimal verläuft.
Beim Brennen der Williamsbirne kann oft beobachtet werden, dass das Destillat über den Mittellauf bis noch hinein in den Nachlauf verwendet wird. Dadurch stellt man beim ersten, spontanen Geschmackseindruck fest, dass dieser Birnenschnaps dann zwar ein sehr breites und intensives Gesamtaroma ergibt. Bei differenzierter Schnapsprobe stellt sich dies dann aber eher als unreine Geschmacksnuance heraus. Deswegen sollte sich der Schnapsbrenner auf das korrekte und frühzeitige Trennen des Mittel- und Nachlaufs konzentrieren, damit ein reines und filigran-weiches Birnenaroma mit dennoch kräftigem Abgang destilliert wird.
Weitere spezifische Hinweise zum Birnenbrand und Birnenschnaps findet man auch im Schnapslexikon.de. Dort wird verstärkt die Williamschrist-Birne beschrieben.
Birnenschnaps wird jedoch nicht ausschließlich aus der Williams Christ Birne gewonnen. Edle und ebenfalls sehr hochwertige Birnenschnäpse gewinnt man aus der Gewürzbirne, der Wertbirne oder der alten Birnenart Nägeles. Neben rein gebranntem Schnaps, der hin und wieder auch im Fass eingelagert wird, wird auch Birnenschnaps mit einem sogenannten Fruchtauszug hergestellt. Dabei werden in das fertige Birnendestillat vom Stiel und Kerngehäuse befreite, frische Früchte der gleichen Sorte für einige Tage mit einem Netz eingelegt. Dies ist deswegen immer mehr beliebt, da die Brände meist süßlicher und milder im Abgang sind und einen geringeren Alkoholgehalt aufweisen. Da es sich dann nicht mehr um einen reinen Edelbrand handelt, muss dieser dann die Zusatzbezeichnung "Spirituose" enthalten.
Ein besonderer Birnenschnaps ist ein Williams Christ Birnenschnaps, bei dem der Brenner in der Flasche eine Birne einwachsen hat lassen. Dieser Schnaps unterscheidet sich durch viele Massenangebote dadurch, dass die Birne nicht später in die Flasche eingefügt und der Boden mit der Flasche verklebt wird. Aus diesem Grund ist ein Birnenschnaps mit einer wirklich eingewachsenen Birne eine Besonderheit und durch seine dekorative Anmutung ein sehr beliebtes Geschenk. Dies schlägt sich jedoch auch im Preis nieder, da nur ein Bruchteil der Birnen in der am Baum angebundenen Flaschen bis zur vollen Größe gedeiht.
Neben dem reinen Birnenschnaps werden Birnen auch oft zu einem Obstler eingemaischt und gebrannt. Diese Schnapsart ist besonders beliebt und sehr häufig verbreitet. Der Unterschied bei einem Obstler ist, dass neben Birnen noch meist Äpfel oder weiteres Obst mit eingemaischt werden. Die Inhalte des Obstlers werden dann in der Reihenfolge auf dem Etikett gelistet, in der sie anteilsmäßig verwendet und enthalten sind.
Welches Aroma ein Birnenschnaps haben sollte
Die Geschmacksvariationen bei einem Birnenschnaps gehen von feinfruchtigen, zart duftenden Aromanoten (wie z.B. bei der Williams Birne) bis zu kräftigen, dumpferen Geschmackstönen. Letzere findet man verstärkt bei älteren Birnenarten wie Mostbirnen. Jeder Birnentyp resultiert in einem für sich typischen und prägnantem Birnenschnaps-Aroma.
Klicken Sie bitte hier, wenn Sie einen Birnenlikör kaufen möchten.