- Brennerei
-
Schnaps
- Apfelschnaps
- Aprikosenschnaps
- Williams Christ Birnenschnaps
- Brombeerschnaps
- Erdbeerschnaps
- Grappa-Tresterschnaps
- Obstler
- Pflaumenschnaps
- Haselnussschnaps
- Himbeerschnaps
- Kirschwasser
- Mirabellenschnaps
- Mispelschnaps
- Pfirsichschnaps
- Quittenschnaps
- Sauerkirschwasser
- Schlehenschnaps
- Topinamburschnaps
- Vogelbeerschnaps
- Weinhefeschnaps
- Zibärtle
- Zwetschgenschnaps
- Schnaps-Spezialitäten
- Likör
- Whisky
- Gin
- Rum
- Wodka
- Prämierter Schnaps
- Schnaps Lexikon
- Angebote

Scheibel Apfel-Garten 35% Vol.
Scheibel Apfel-Garten Private Label – Personalisierbarer Apfelbrand mit Herbstcharakter Erleben Sie den exquisiten Scheibel Apfel-Garten Private Label, einen edlen Apfelbrand, der aus sorgfältig ausgewählten, aromatischen Herbstäpfeln hergestellt wird. Die Früchte durchlaufen eine zweifache Destillation, wodurch ein vollendeter Brand mit intensiv fruchtigen und würzigen Noten entsteht. Dieser Brand bringt den Charakter sonnendurchfluteter Herbstgärten in jede Flasche. Exklusive Reifung und außergewöhnlicher Geschmack Die langsame Verarbeitung und die schonende Vergärung bewahren die feinen Aromen der Äpfel. Nach der Destillation wird der Brand in hochwertigen Fässern gereift, wodurch er eine harmonische Balance aus frischer Fruchtigkeit, dezenten Gewürznoten und einer eleganten Fassnote erhält. Ideal serviert bei 15–18°C entfaltet er sein volles Aroma und sorgt für ein unvergessliches Genusserlebnis. Individuelle Gestaltung – Perfektes Firmengeschenk Nutzen Sie die Möglichkeit, diesen hochwertigen Apfelbrand zu personalisieren! Das Etikett und die optionale Dose können mit Ihrem eigenen Text und/oder Logo bedruckt werden – perfekt als exklusives Präsent für Kunden, Geschäftspartner oder als besonderes Firmengeschenk. Damit machen Sie nicht nur ein edles Geschenk, sondern auch erstklassige Werbung für Ihr Unternehmen. Natürlich ist das Produkt auch in der klassischen Variante ohne individuelle Prägung erhältlich. Produktinformationen und Genuss-Tipps Alkoholgehalt: 35% Vol. Serviertemperatur: 15–18°C Herstellungsverfahren: Zweifache Destillation Genuss-Tipp: Perfekt zu fruchtigen Desserts und als Digestif Lagerung: Kühl und lichtgeschützt Erleben Sie den Scheibel Apfel-Garten Private Label – ein Apfelbrand, der durch seine traditionelle Herstellung und individuelle Personalisierung besticht. Jetzt in unserem Webshop bestellen und Ihr persönliches, hochwertiges Firmengeschenk kreieren! Scheibel Private Label - drucken Sie hier Ihr Logo ein! Wir bieten Ihnen bis zu 3 bedruckbare Flächen: 1. seitlich links Hier ist Platz für die Adresse vorgesehen, 4-5 Zeilen Standard-Schrift. 2. Front (Haupt-Bereich) Hier ist Platz für Ihr Logo oder Ihren Text vorgesehen, ca. 5,5 x 2,5 cm. Zwischen diesen beiden Bereichen gäbe es bei Bedarf auch noch eine dritte bedruckbare Fläche für eine Adresse oder Text. Wenn eine Sonderschrift (statt Standardschrift) gewünscht wird, muss diese als Bild geliefert werden. Mögliche Dateiformate: jpg-, eps-, png-, tif- oder PDF-Format. Das Etikett der Dose ist identisch mit dem auf der Flasche. Mindestbestellmenge pro Bestellung: 24 Flaschen 0,5 l sortiert. Wünschen Sie Ihr eigenes Etikett, legen Sie bitte den Artikel "Scheibel Private Label Logoeindruck Pauschale" in den Warenkorb (befindet sich hier in der gleichen Kategorie). GPSR-Informationen HerstellerFirma: Emil Scheibel Schwarzwald-Brennerei GmbHLand: DeutschlandStadt: KappelrodeckStraße: Grüner Winkel 32Postleitzahl: 77876E-Mail: info@scheibel-brennerei.de

Sehringer Apfelschnaps Boskoop 45%vol, 0,7l
Sehringer Apfelbrand Boskoop Diese alte, nicht nur säure- sondern vor allem auch sehr zuckerreiche Apfelsorte, ergibt einen sehr harmonischen, fast süßlich schmeckenden Apfelbrand besonderer Güte. GPSR-Informationen HerstellerFirma: Obsthof Sehringer GbRLand: DeutschlandStadt: MengenStraße: Hauptstr. 1aPostleitzahl: 79227E-Mail: info@obsthof-sehringer.de
Inhalt: 0.7 Liter (25,64 € / 1 Liter)

Wild Apfelschnaps Wild Cöxle Gold 35%vol, 0,7l
Ein reinsortiger Apfel-Schnaps vom Cox Orange, der ein voll ausgebildetes Bukett vorweist, wird für diese Creation verwendet. Der aromatische Apfel Cox-Orange wird zerteilt, Kerngehäuse und Stiele entfernt und mit dem Apfelbrand übergossen. Das Gemisch der Apfelfrüchte und des Schnapses bleibt etliche Wochen bis zu seiner Weiterverarbeitung im Behälter stehen. Dieses Vorgehen erzeugt die goldene Farbe und mittels des Fruchtzuckers ein besonders mildes und sehr fruchtintensives Apfel-Destillat. GPSR-Informationen HerstellerFirma: WILD Schwarzwaldbrennerei & Weingut GmbHLand: DeutschlandStadt: GengenbachStraße: Streuobstgarten 1Postleitzahl: 77723E-Mail: info@wild-brennerei.deWeitere Informationen: Manuel, Maximilian und Lukas Wild
Inhalt: 0.7 Liter (27,07 € / 1 Liter)

Ziegler Alter Apfel im Holzfass gereift 43%vol.
Ziegler Alter Apfel fassgelagert Unser Alter Apfel kommt aus dem Alten Land südlich von Hamburg. Dort wachsen zehn Millionen Obstbäume, darunter auch einige alte Sorten, aus denen wir unseren gut zusammengestellten Cuvée machen. Grafensteiner, Cox Orange und Elstar vertragen sich nämlich ausgezeichnet. Gerade weil das Aufeinandertreffen der drei komplex ist, wird auch mehr Tiefe und somit mehr Spannung erzeugt. Sensorik: Im Holzfass gereift. Kräftig und füllig, rassiger, kompakter Körper. Saftige Apfel- und augewogene Holznoten. Frucht/Obstsorte: Gravensteiner Apfel, Cox Orange, Elstar, Kernobst Herkunft Frucht: Altes Land (DE) Norddeutschland Ernte: Ende Oktober/November Lagerung: Eichen-/Kastanienfass Verschluss: Korken Frucht pro Flasche (50cl): 11kg Alkoholvolumen: 43 VOL.-% Ideale Serviertemperatur: 16-18 °C GPSR-Informationen HerstellerFirma: Gebr. Josef & Matthäus Ziegler GmbHLand: DeutschlandStadt: Freudenberg am MainStraße: Hauptstraße 26Postleitzahl: 97896E-Mail: info@brennerei-ziegler.de

Sehringer Birnen Cuvée, 40% vol.
GPSR-Informationen HerstellerFirma: Obsthof Sehringer GbRLand: DeutschlandStadt: MengenStraße: Hauptstr. 1aPostleitzahl: 79227E-Mail: info@obsthof-sehringer.de
Inhalt: 0.5 Liter (45,90 € / 1 Liter)

Sehringer Golden - Deliciousschnaps 45%vol, 0,7l
Sehringer Golden Delicious Brand Sonnengereifte Delicious-Äpfel aus Baden des Obsthofes Sehringer bilden die Grundlage für diesen feinen Apfelbrand. Feines Apfelaroma an der Nase, kräftig im Abgang. Auch erhältlich im Fass gelagert! GPSR-Informationen HerstellerFirma: Obsthof Sehringer GbRLand: DeutschlandStadt: MengenStraße: Hauptstr. 1aPostleitzahl: 79227E-Mail: info@obsthof-sehringer.de
Inhalt: 0.7 Liter (25,64 € / 1 Liter)

Sehringer Apfellikör, 24%vol.
Sehringer Apfellikör GPSR-Informationen HerstellerFirma: Obsthof Sehringer GbRLand: DeutschlandStadt: MengenStraße: Hauptstr. 1aPostleitzahl: 79227E-Mail: info@obsthof-sehringer.de
Inhalt: 0.5 Liter (33,90 € / 1 Liter)

Wurth Apfelbrand Cuvée aus der Streuobstwiese 8 Jahre
Apfelbrand Cuvée aus der Streuobstwiese 8 Jahre Sauber, vielschichtiges Aromenspiel von Apfel und Holz, langes würziges Finale. GPSR-Informationen HerstellerFirma: Edelbrennerei Markus WurthLand: DeutschlandStadt: NeuriedStraße: Laubertsweg 6Postleitzahl: 77743E-Mail: info@edelbrennerei-wurth.com
Inhalt: 0.35 Liter (70,00 € / 1 Liter)

Sehringer Golden-Gold Delicious-Brand Fruchtauszug, 33%vol.
Sehringer Golden Delicious Brand mit Fruchtauszug (Golden Gold) Sonnengereifte Delicious-Äpfel aus Baden des Obsthofes Sehringer bilden die Grundlage für diesen feinen Apfelbrand. Feines Apfelaroma an der Nase, kräftig im Abgang. Auch erhältlich im Fass gelagert! GPSR-Informationen HerstellerFirma: Obsthof Sehringer GbRLand: DeutschlandStadt: MengenStraße: Hauptstr. 1aPostleitzahl: 79227E-Mail: info@obsthof-sehringer.de
Inhalt: 0.5 Liter (39,90 € / 1 Liter)

Helde Gartenhimbeer-Apfelschnaps-Cuvée
Aus einer uralten Tradition ist die Idee für diese Kombination von Himbeergeist und Apfelschnaps enstanden: Himbeeren werden statt in Neutralalkohol in feinem Apfelbrand eingelegt und zu diesem feinen Himbeergeist vollendet. Eine ungewöhnliche Kreation, die im Ergebnis ungemein faszieniert. Zu den dezenten Apfelaromen gesellt sich die Spitze, die verführerische Himbeere. Das glasklare Destillat besitzt eine außergewöhnliche Fruchtaromatik. Die Äpfel des Apfelschnapses wuchsen auf den Hochstammbäumen der biologisch bewirtschafteten Streuobstwiesen. Die Gartenhimbeere gedeiht im sonnigen Klima unserer RegionBaden/ Schwarzwald und werden punktgenau geerntet, sortiert und täglich verarbeitet. Alle Feinbrandteile wurden zu 100 % selbst hergestellt. Die ideale Trinktemparatur liegt bei 16-18°C. Bitte beachten Sie, dass die Geschenkverpackung Holzkiste nicht zu diesem Artikel passt! Bioland zertifiziert! GPSR-Informationen HerstellerFirma: Ökologisches Wein- & Sektgut Norbert HeldeLand: DeutschlandStadt: Sasbach-Jechtingen am KaiserstuhlStraße: Emil-Gött-Straße 1Postleitzahl: 79361E-Mail: info@wein-helde.de
Inhalt: 0.5 Liter (79,90 € / 1 Liter)

Ziegler Alter Apfel Schnaps fassgereift 43%vol.
Ziegler Alter Apfel Brand, im Holzfass gereift Im Alten Land pflegen die Obstbauern den Gravensteiner noch als Edelapfel. Der Geschmack besticht durch zart-herbe Eleganz und Ausgewogenheit. Der fertige Apfelbrand überzeugt durch die Lagerung im Eichen- und Kastanienfass mit einer geschliffenen Rasse und einer feinen Fruchtnote. Für eine Flasche 0,7 l benötigt man 15 kg Äpfel Ein sehr aromatisches Produkt. Als Digestif oder als Ergänzung zu einem Kaffee oder Schokoladengebäck, Pralinen. Geschmack: Glatt und elegant im Abgang, lang und fruchtig, weich und mild, rassige Kraft, hocharomatisch. Geruch: Sortentypisches Fruchtaroma, leicht blumig, zart duftend, fruchtig frisch. Frucht/Obstsorte: Apfel Herkunft: Altes Land, Norddeutschland Lagerung: Eiche-/Kastanienfass Alkoholvolumen: 43 VOL.-% Serviertemperatur: 16-18 °C SENSORIK Farbe: bernsteinfarben Geruch: Feinfruchtige Apfel-Karamellnoten. Fruchtnester, Karamellton, leichter Bratapfelakzent und dabei wunderbar vollmundig und kompakt. Er ist ganz typisch, fruchtig-frisch und reintönig. Geschmack: Elegante Karamellnote mit Bratapfelakzent, Röstaromen. Kräftig und füllig, rassiger, kompakter Körper. Nachklang: Lang anhaltend, vollmundig und kraftvoll. Dichter Körper mit leichter Zimtnote im Nachhall. Gesamteindruck: Ein Ergebnis von harmonischer Rundheit, mit einem extrafruchtigen Körper und leichten Noten von Karamell. Ein klares Markenzeichen der hohen Destillationskunst aus dem Hause der Brennerei Ziegler.
Inhalt: 0.35 Liter (125,57 € / 1 Liter)

Sehringer Apfeltresterschnaps im Eichenfass 42%vol, 0,7l
Sehringer Apfeltresterbrand im Eichenfass Dieser aus Apfeltrester (ausgepresstes Apfelfruchtfleisch) destillierte Edelbrand gehört zu den Besonderheiten des Obsthof Sehringers. Zur Abrundung seines feinherben und doch fruchtigen Aromas wurde er zwei Jahre in ein altes Eichenfass gelegt um dort durch den stetigen Luftaustausch zu etwas ganz Besonderem zu reifen . Dieser an Calvados erinnernde Edelbrand erfreut sich wegen seines würzigen und doch milden Aromas sehr großer Beliebtheit
Inhalt: 0.7 Liter (35,64 € / 1 Liter)

Sehringer Apfeltresterbrand, 42%vol.
Sehringer Apfeltresterbrand Da auf dem Obsthof Sehringer bei der Apfelsaft und Apfelwein-Herstellung größere Mengen Apfeltrester (ausgepresstes Apfelfruchtfleisch) anfällt, wurde schon vor Jahren begonnen, daraus einen heute sehr beliebten und stets hoch prämierten Edelbrand herzustellen, der das feinherben Aroma eines Tresterbrandes und die milde Fruchtigkeit des Apfels vortrefflich miteinander verein. GPSR-Informationen HerstellerFirma: Obsthof Sehringer GbRLand: DeutschlandStadt: MengenStraße: Hauptstr. 1aPostleitzahl: 79227E-Mail: info@obsthof-sehringer.de
Inhalt: 0.7 Liter (25,64 € / 1 Liter)

Wurth Rosenapfel im Eichenfass, 42%vol.
Wurth Rosenapfel im Eichenfass Der Rosenapfel ist eine alte Apfelsorte (Grafensteiner) von der Steinobstwiese! GPSR-Informationen HerstellerFirma: Edelbrennerei Markus WurthLand: DeutschlandStadt: NeuriedStraße: Laubertsweg 6Postleitzahl: 77743E-Mail: info@edelbrennerei-wurth.com
Inhalt: 0.5 Liter (57,90 € / 1 Liter)

Reisetbauer Apfelbrand im Eichenfass 44%vol.
Reisetbauer Apfelbrand im Eichenfass Die Äpfel für die Produktion dieses köstlichen und einmalig feinen Apfelbrandes kommen ausschließlich aus dem eigenem Anbau und werden vorsichtigt von Hand gepflückt. Die voll durchgereifen Äpfel werden vorsichtig zur Maische zerkleinert und bei 19° Celsius ungefähr 2 Wochen lang besonders schonend vergoren. Nach dem Ende der Gärung wird die Maische nach dem Roh- und Feinbrandverfahren gebrannt. Vor- und Nachlauf werden großzügig und sehr sorgfältig abgetrennt und das Herz dieses Apfelbrandes, der Mittellauf, mit 84% Alkohol, wird mit frischem Quellwasser auf 60% Alkohol verdünnt. Dieses Destillat wird anschließend für rund 7 Jahre in sehr hochwertigen Eichenfässern gelagert und reifen zu einem besonders edlen Obstbrandes. Die Apfelbrand im Fass von Reisetbauer hat es in viele Gourmet-Restaurants und edlen Bars dieser Erde geschafft und zählt zu den erstklassischen fassgelagerten Apfelbränden, die man genießen kann.
Inhalt: 1.5 Liter (139,93 € / 1 Liter)
Apfelschnaps
Bei einem Apfelschnaps wird größtenteils Tafelobst verwendet, das sich als solches nicht mehr vermarkten lässt oder aber Obst aus den oft biologischen Streuobstwiesen der Kleinbrennereien.
Bedeutend bei diesem Schnaps ist es, dass er nicht, wie bislang in verschienden Gebieten passiert, als Obstbrand zählt, sondern als eigenständige Schnapssorte.
Bei professionellen Kleinbrennern stehen besonders sortenreine Apfelschnäpse im Vordergrund, bzw. spezielle Schnäpse aus lokalem Apfelobst. Für das Destillieren einer sortenreinen Apfelmaische sind einige Apfelsorten ideal, denn jede einzelne hat ein ganz eigenes, typisches Apfel-Aroma.
Außergewöhnlichen Apfelschnaps gewinnt man durch viele frühe Apfelsorten, da diese ein prägnantes Aroma aufweisen. Die späteren Apfelsorten liefern ebenso ein typisches Apfel-Aroma, wobei diese Schnäpse eher eine stumpfere Geschmacksnote erreichen.
Die Äpfel sollten für das Destillieren sehr lange gereift sein, also nicht zu früh abgeerntet werden. Geerntete Äpfel sind nur bedingt zu verwenden. Idealer ist es, frisch gefallene Äpfel für das Brennen zu einem guten Apfelschnaps zu benutzen. Auf der anderen Seite iast zu beachten, dass schon zu lange liegendes Fallobst zu geschmacklichen Beeinträchtigungen bei einem Apfelschnaps führen würde.
Oft werden Äpfel aber nicht nur zu einem reinen Apfelschnaps gebrannt, sondern zu dem beliebten Obstler, der aus der Kombination von Birnen und Äpfeln, manchmal auch durch weiteres Obst, destilliert wird.
Geschmack von Apfelschnaps
Apfelschnaps ist durch seinen fruchtigen Charakter und seine klaren Geschmacksstoffe am Gaumen definiert. Anklänge von Citrus und teilweise etwas matte Geschmacks-Nuancen können bei älteren Sorten und bei bestimmten lokalen Apfelsorten auftreten. Die neueren Apfelsorten haben in den meisten Fällen ein sehr klares, apfeltypisches Aroma und sind aber normalerweise etwas weniger intensiv, als die älteren Apfelsorten.
Sehr geeignet für das Destillieren zu einem Apfelschnaps sind Äpfel aus der Cöxle-Gruppe, Elstar, Gravensteiner, Renetten oder Golden-Delicious. Bei den jüngeren Apfelsorten sind dies Braeburn, Gala oder Topaz-Äpfel.