- Brennerei
- Schnaps
- Likör
- Whisky
- Gin
- Rum
- Wodka
- Prämierter Schnaps
- Schnaps Lexikon
- Angebote

Ziegler Edelbrandglas Ritzenhoff klar
Ziegler Edelbrandglas von Ritzenhoff In enger Zusammenarbeit mit dem Glashersteller Ritzenhoff ist dieses Glas entstanden, das ideal ist für Ziegler Obstbrände: das Ziegler Ritzenhoff Edelbrand-Glas. Mittelgroß - Exklusiv -Zeitlos elegant. Dieses Edelbrandglas hat eine ausgesprochen schöne Formensprache, frei von Schnörkeln. Der breite Kelch und die verengte Öffnung gewährleisten, dass sich die intensive Frucht voll entfalten kann. Das ideale Glas für den Genuss eines Ziegler Brandes: in bester Ritzenhoff-Kristallglas-Qualität. Um die charakteristischen Aromen eines Brandes mit allen Sinnen wahrnehmen zu können, ist die Form des Glases entscheidend. Der breite Kelch und die verengte Öffnung gewährleisten, dass sich die intensive Frucht voll entfalten kann und sich harmonisch mit der Kraft des Destillats verbindet. Neben diesen funktionellen Voraussetzungen ist es gelungen, ein außergewöhnlich ästhetisches Glas zu entwickeln. Das Ziegler-Ritzenhoff Edelbrandglas ist der ideale Partner zu einem Ziegler-Brand. Mit 2 cl-Füllstrich und Ziegler-Logo. GPSR-Informationen HerstellerFirma: Gebr. Josef & Matthäus Ziegler GmbHLand: DeutschlandStadt: Freudenberg am MainStraße: Hauptstraße 26Postleitzahl: 97896E-Mail: info@brennerei-ziegler.de

Ziegler Sparset 3 versandkostenfrei Williams Alte Zwetschge 2 Ziegler-Gläser43%vol.
Ziegler Sparset 3: Williams und Alte Zwetschge Sparen Sie mit diesem Set der beiden erstklassigen guten Ziegler-Brände und sichern Sie sich 2 orig. Ziegler Edelbrandgläser mit graviertem Logo (von Ritzenhoff)! Das Set besteht aus: Ziegler Williams 0,5l Ziegler Alte Zwetschge 0,5l 2x Ziegler Edelbrand-Glas (original Ritzenhoff Markenqualität) GPSR-Informationen HerstellerFirma: Gebr. Josef & Matthäus Ziegler GmbHLand: DeutschlandStadt: Freudenberg am MainStraße: Hauptstraße 26Postleitzahl: 97896E-Mail: info@brennerei-ziegler.de

Ziegler Sarto Tresterbrand 43%vol.
Ziegler Sarto Tresterbrand Entdecke das neueste Meisterwerk der Brennerei Ziegler. Nach intensiver Zusammenarbeit und jahrelanger Reifezeit präsentieren wir den Sarto Tresterbrand. Entstanden aus einer besonderen Kooperation zwischen uns, der Brennerei Ziegler und dem international renommierten Pfälzer Winzer Markus Schneider, vereint der Sarto das Beste aus zwei Welten. Mit Trauben der Rebsorten Syrah, Cabernet Franc und Merlot, die nach dem klassischen Doppelbrennverfahren verarbeitet wurden und in Eichen- und Kastanienfässern reiften, erwartet dich ein außergewöhnlicher Tresterbrand mit einem sanft-fruchtigen und zitrischen Abgang – perfekt für Genießer:innen mit höchsten Ansprüchen. Da dieser edle Tropfen traditionell aus Italien stammt, haben wir ihn liebevoll „Sarto“ genannt, denn so heißt der Schneider auf Italienisch. Sensorik: Gereift im Rotwein-Holzfass, Nase: Frisches Rebengehölz, dunkelrote Früchte, kernig, weinig, nussig; Gaumen: sanft frisch-zitrischer Abgang, Noten von Lakritz und Kakao Rohstoff: Trester aus Weintrauben Herkunft Frucht: Weingut Markus Schneider, Pfalz (Deutschland) Ernte: Ende September / Anfang Oktober Alkoholvolumen: 43% VOL Serviertemperatur: 16-18 °C GPSR-Informationen HerstellerFirma: Gebr. Josef & Matthäus Ziegler GmbHLand: DeutschlandStadt: Freudenberg am MainStraße: Hauptstraße 26Postleitzahl: 97896E-Mail: info@brennerei-ziegler.de
Inhalt: 0.5 Liter (77,80 € / 1 Liter)

Ziegler Haselnuss 43%vol.
Ziegler Haselnuss Wenn Sie jetzt Ihre Augen schließen und sich geröstete Haselnüsse vorstellen, dann wissen Sie, was unser Geist tut, sobald er Ihren Gaumen erobert hat. Er ist mehr Dessert als Digistif, erfreut also vor allem nach dem Essen. Schokolade, Vanille und Nussgenuss wurden zum Fließen gebracht, wobei unsere Grundzutat aus dem Mekka der Haselnuss, dem italienischen Piemont stammt. Sensorik: Süße Röstung, Sortentypisch, dunkel Nüsse, Anklänge von Vanille, leichte Nougatnoten, sanft-warmer Abgang. Frucht/Obstsorte: Haselnuss, Nüsse Herkunft Frucht: Piemont (IT) Lagerung: Edelstahltank Verschluss: Korken Alkoholvolumen 43% VOL.-% Ideale Servicetemperatur: 16 – 18°C GPSR-Informationen HerstellerFirma: Gebr. Josef & Matthäus Ziegler GmbHLand: DeutschlandStadt: Freudenberg am MainStraße: Hauptstraße 26Postleitzahl: 97896E-Mail: info@brennerei-ziegler.de

Ziegler Waldhimbeergeist 43%vol.
Ziegler Waldhimbeergeist Für diesen Obst-Geist werden die kleinen herb-süßen Waldhimbeeren verwendet, die in den Wäldern um den Plattensee wachsen. Starkes natürliches Aroma. Hochintensiver Beerenduft mit feinen Nuancen des Waldbodens. Reintöniger Geschmack mit großem Fruchterlebnis. Für eine Flasche 0,7 l benötigt man 3 kg Himbeeren. Anders als beim Brand, wird ein Geist mittels Mazeration hergestellt, deshalb wird weniger Frucht benötigt. Waldhimbeergeist ist meist bei Frauen sehr beliebt. Als Digestif oder während des Menüs. Als Ergänzung zu einem Dessert mit korrespondierender Frucht (Sorbets und Frucht-Tartes). Geschmack: Glatt und elegant im Abgang, lang und fruchtig, weich und mild, rassige Kraft, hocharomatisch. Geruch: Sortentypisches Fruchtaroma, leicht blumig, zart duftend, fruchtig frisch. Frucht/Obstsorte: Waldhimbeeren, Beerenobst Herkunft: Plattensee (Ungarn) Alkoholvolumen: 43 VOL.-% Serviertemperatur: 16-18 °C PRODUKTBESCHREIBUNG: Für diesen Geist werden die kleinen herb-süßen Waldhimbeeren verwendet, die in den Wäldern um den Plattensee wachsen. Starkes natürliches Aroma. Hochintensiver Beerenduft mit feinen Nuancen des Waldbodens. Reintöniger Geschmack mit großem Fruchterlebnis. Für eine Flasche 0,7 l benötigt man 3 kg Himbeeren. ARGUMENTATION: Anders als beim Brand, wird ein Geist mittels Mazeration hergestellt, deshalb wird weniger Frucht benötigt. Himbeergeist ist bei Frauen sehr beliebt. Als Digestif oder während des Menüs. Als Ergänzung zu einem Dessert mit korrespondierender Frucht (Sorbets und Frucht-Tartes). SENSORIK: Geschmack: Glatt und elegant im Abgang, lang und fruchtig, weich und mild, rassige Kraft, hocharomatisch.Geruch: Sortentypisches Fruchtaroma, leicht blumig, zart duftend, fruchtig frisch. GPSR-Informationen HerstellerFirma: Gebr. Josef & Matthäus Ziegler GmbHLand: DeutschlandStadt: Freudenberg am MainStraße: Hauptstraße 26Postleitzahl: 97896E-Mail: info@brennerei-ziegler.de

Ziegler Sauerkirsch 43%vol.
Ziegler Sauerkirschbrand Der Sauerkirschbrand trennt Spreu von Weizen oder – in unserem Fall – die Steine, oder Kerne vom für uns wertvollen Fruchtfleisch. Hier kommt – Trommelwirbel – eine riesige Siebtrommel ins Spiel, die alles passiert. Danach bleiben die Steine in der Trommel und die reine Kirsche wird vergoren. So gibt es am Gaumen schlussendlich weniger Bittermandel und deutlich mehr Kirsch. Sensorik: Ausbalancierte, natürliche Frische. Körperreiche, ausdrucksvolle Fruchtnote. Langanhaltend. Frucht/Obstsorte: Sauerkirsche, Kleinsteinobst Herkunft Frucht: Schwaben (DE) Rheingau (DE) Burgenland (AT) Ernte: Anfang Juli Lagerung: Edelstahltank Verschluss: Korken Frucht pro Flasche (50cl): 11kg Alkoholvolumen: 43 VOL.-% Ideale Serviertemperatur: 16-18 °C GPSR-Informationen HerstellerFirma: Gebr. Josef & Matthäus Ziegler GmbHLand: DeutschlandStadt: Freudenberg am MainStraße: Hauptstraße 26Postleitzahl: 97896E-Mail: info@brennerei-ziegler.de

Ziegler Sparset1 Gastro Bar 43%vol. 2,0l Williams Alte Zwetschge Mirabelle Haselnuss
Ziegler Sparset 1: Williams, Alte Zwetschge, Mirabelle, Haselnuss Sparen Sie mit diesem Set der beliebtesten Ziegler-Brände! Das Set besteht aus: Ziegler Williams 0,5l Ziegler Alte Zwetschge 0,5l Ziegler Mirabelle 0,5l Ziegler Haselnuss 0,5l GPSR-Informationen HerstellerFirma: Gebr. Josef & Matthäus Ziegler GmbHLand: DeutschlandStadt: Freudenberg am MainStraße: Hauptstraße 26Postleitzahl: 97896E-Mail: info@brennerei-ziegler.de
Inhalt: 2 Liter (115,95 € / 1 Liter)

Ziegler Freud Whisky Distillers Cut 41,5%vol. 0,7l
Ziegler Freud Whisky Distillers Cut - mind. 5 Jahre Reife Freud Whisky – eine Hommage an Freudenberg, die stolze Heimat der legendären Brennerei. Unser erster Whisky, der Freud ”Distillers Cut“ reift im Kastanien- und Ex-Bourbonfass bevor er in dem charakteristischen Ziegler Alte Zwetschge Fass zur Abrundung kommt. Ein komplexer Malt Whisky, der mit 41.5% vol. angenehm zugänglich ist und sowohl pur als auch gemixt Anklang findet. Sensorik: Süße Zitrusnoten, florale Blüten, dunkle Fruchtnoten, leichte rauchige Malzwürze, Anklänge von gerösteten Nüssen und kandierten Äpfeln. Reife: mindestens 5 Jahre in Kastanien- und Ex-Bourbonfässern – danach Finish im Fass der Alten Zwetschge! Rohstoff: Sommergerstenmalz (Typ Catamaran) Herkunft Frucht: Franken (DE) Destillation: Pot Still Lagerung: Kastanien Fass, Ex-Bourbon Fass, Sherry Fass, Ex-Ziegler Alte Zwetschge Fass Verschluss: Korken Alkoholvolumen: 41,5 VOL.-% Ideale Serviertemperatur: 16-18 °C Der neue Malt Whisky aus Freudenberg reift über mindestens fünf Jahre in Kastanien- und Ex-Bourbonfässern – dann kommt der Clou: Vor dem Abfüllen erhält Freud in Fässern unserer Obstbrand-Ikone Alte Zwetschge die edlen Geschmacksnuancen, der ihn auf eine eigene Stufe stellen. Mit 41.5% Alkohol, teils nussigen, teils süß-fruchtigen Akzentuierungen ist der Freud "Distillers Cut" komplex und dennoch zugänglich. Pur. Als Digestif. Als Edelzutat in Cocktails. Zwei gegensätzliche Qualitäten in einem Whisky, das ist neu. Mit Freud bereichern wir die Karte der "New World Whiskys" mit einem neuen Kosmopoliten. Unser Versprechen: Freud ist keine Kopie, kein Zitat, sondern ein echtes Original. Wir brennen. Seit 1865. GPSR-Informationen HerstellerFirma: Gebr. Josef & Matthäus Ziegler GmbHLand: DeutschlandStadt: Freudenberg am MainStraße: Hauptstraße 26Postleitzahl: 97896E-Mail: info@brennerei-ziegler.de
Inhalt: 0.7 Liter (62,14 € / 1 Liter)

Ziegler No. 1 Wildkirsch 43%vol.
Ziegler Wildkirsch No. 1 Für unsere Nummer Eins aller Ziegler Edelbrände wurde zwischen der Brennerei Ziegler und den Zapfenpflückern eine Win-Win-Situation hergestellt. Ja, Sie haben richtig gelesen: Unsere Wildkirschen werden in Süddeutschland von Zapfenpflückern gesammelt. Sie brauchen die Steine der Früchte, um ihre Zukunft zu sichern und wir brennen die süße Hülle, um sie fünf Jahre zum besten Wildkirschbrand (ISW-Gold prämiert) reifen zu lassen. Sensorik: Dieser Wildkirschbrand hat eine rassige Kraft, ist sehr feingliedrig, und wird von einer herben, bitteren Note begleitet. Er weist eine kräftige und dominante Kirschnote auf, hat zart-fruchtige Anklänge und ist edelfirnig. Frucht/Obstsorte: Wildkirsche, Kleinsteinobst Herkunft Frucht: Süddeutschland Ernte: Ende Juni Lagerung: Edelstahltank Verschluss: Korken Frucht pro Flasche (50cl): 11kg Alkoholvolumen: 43 VOL.-% Ideale Serviertemperatur: 16-18 °C Auszeichnung: ISW Gold 2021 GPSR-Informationen HerstellerFirma: Gebr. Josef & Matthäus Ziegler GmbHLand: DeutschlandStadt: Freudenberg am MainStraße: Hauptstraße 26Postleitzahl: 97896E-Mail: info@brennerei-ziegler.de

Ziegler No. 1 Wildkirschlikör 18%vol.
Ziegler Wildkirschlikör No. 1 Es sind die geheimnisvollen Zapfenpflücker, die Wildkirschbäume in unserer Umgebung für den Ziegler- Likör ernten. Mit Seilsystem, Wurfschnur und zum Teil auch Steigeisen sind sie mit Säcken unterwegs, um Wildkirschen aus ganz Süddeutschland darin zu sammeln. Aus diesen Früchten wird unsere Nummer Eins – der Wildkirschenbrand – gebrannt, die beste Grundlage für den gleichnamigen Likör. Sensorik: Perfekter Wildkirschgeschmack, vollreif und ausgeprägt, sehr langes Finale, fruchtig frisch. Frucht/Obstsorte: Wildkirsche, Kleinsteinobst Herkunft Frucht: Süddeutschland Ernte: Ende Juni Lagerung: Edelstahltank Verschluss: Korken Alkoholvolumen: 18 VOL.-% Ideale Serviertemperatur: 16-18 °C GPSR-Informationen HerstellerFirma: Gebr. Josef & Matthäus Ziegler GmbHLand: DeutschlandStadt: Freudenberg am MainStraße: Hauptstraße 26Postleitzahl: 97896E-Mail: info@brennerei-ziegler.de

Ziegler Waldhimbeergeist 43%vol.
Ziegler Waldhimbeergeist „Himbi“ wird er liebevoll genannt und wenn hier „Wald“himbeergeist gesagt wird, dann bedeutet das mehr „wild gewachsen“ als im Wald gepflückt. Es handelt sich in diesem Fall nicht um das Pendant von Walderdbeeren, das wir in unserer Brennerei in Geist verwandeln. Unsere Waldhimbeeren wachsen wild und wonnig rund um den ungarischen Plattensee, wo sie von Hand gepflückt werden. Sensorik: Lang und fruchtig, weich und mild, hocharomatisch Beerennoten. Frucht/Obstsorte: Walhimbeere, Beerenobst Herkunft Frucht: Plattensee (HU) Ernte: Ende August Lagerung: Edelstahltank Verschluss: Korken Alkoholvolumen 43% VOL.-% Ideale Servicetemperatur: 16 – 18°C GPSR-Informationen HerstellerFirma: Gebr. Josef & Matthäus Ziegler GmbHLand: DeutschlandStadt: Freudenberg am MainStraße: Hauptstraße 26Postleitzahl: 97896E-Mail: info@brennerei-ziegler.de

Ziegler Präsent-Holzkiste 0,5l weiß, mit Ziegler Logo
Ziegler Geschenk-Holzkiste für 0,5l Flaschen Weis(s)heit in seiner schönsten Form. Vorhang auf für unsere moderne, weiße Holzkiste, passend zu unseren Ziegler 0,5l-Flaschen. Die schmucken Holzkisten erwecken die Ziegler-Flaschen förmlich zum Leben, so verführerisch sehen sie darin aus. Verschlossen werden sie mitttels eines praktischen Magnetverschlusses. Unsere Ziegler Präsentholzkisten sind die passende, besondere Verpackung für unsere stilvollen, exklusiven Flaschen - übrigens mit Flaschenhalshalterungen aus Birkensperrholz gegen das Verrutschen beim Transport. Für Ihr Geschenk für Genießer, das bereits beim Anblick ein Genuß ist. Schwarzer Aufdruck mit Ziegler-Logo! Die edle, besondere Verpackung für alle Ziegler Obstbrand Flaschen in 0,5l, die original Holzkiste im ganz besonderen Design. (Bitte beachten Sie: Die Holzkiste passt nur für 0,5l Obstbrände der Brennerei Ziegler)

Ziegler Mirabellenbrand 43%vol.
Ziegler Mirabellenbrand Unsere Mirabellen wachsen nur 30 Traktorminuten von der Brennerei entfernt. Für diese gelb-orange Steinfrucht gibt es nur den einen richtigen Zeitpunkt. Deswegen stehen sie unter genauer Beobachtung. Vollausgereift und süß geerntet werden sie „on point“ in die Brennerei gebracht und sofort von uns weiterverarbeitet. Bei diesem Prozess zählt absolut jede Minute und jeder Handgriff muss sitzen. Sensorik: Zartes, reintöniges Fruchtaroma, klar und sortentypisch, kompakt und elegant. Frucht/Obstsorte: Mirabelle, Großsteinobst Herkunft Frucht: Franken (DE) Ernte: Ende August Lagerung: Edelstahltank Verschluss: Korken Frucht pro Flasche (50cl): 10 kg Alkoholvolumen: 43 VOL.-% Ideale Serviertemperatur: 16-18 °C GPSR-Informationen HerstellerFirma: Gebr. Josef & Matthäus Ziegler GmbHLand: DeutschlandStadt: Freudenberg am MainStraße: Hauptstraße 26Postleitzahl: 97896E-Mail: info@brennerei-ziegler.de

Ziegler Alte Zwetschge 43%vol
Ziegler Alte Zwetschge Brand, im Holzfass gereift Sie sollen sich nicht von einem Namen täuschen lassen, denn die Zwetschgen, die sich zu dieser goldenen Flüssigkeit gewandelt haben, waren nicht alt. Diese Bezeichnung kommt vielmehr von der Lagerung im Holzfass. Bis zu fünf Jahre weilt unser Brand in Fässern, die aus Kastanienholz und Eiche gefertigt wurden. Der Geschmack, der daraus entsteht, erinnert an Orangen, Maronen und Zimt. Sensorik: Im Holzfass gereift. Sehr ausgewoge Frucht/Holz- aromatik, langer, leicht öliger Abgang. Frucht/Obstsorte: Zwetschge, Großsteinobst Herkunft Frucht: Unterfranken (DE) Ernte: Mitte/Ende September Lagerung: Eichen-/Kastanienfass Verschluss: Korken Frucht pro Flasche (50cl): 11Kg Alkoholvolumen 43% VOL.-% Ideale Servicetemperatur: 16 – 18°C Infos und Anforderungen zur Gravur: Das Feld der Lasergravur wird 30x65 mm groß sein. Es können folgende Dateiformate implementiert werden: pdf, svg, png, jpg, cdr, dxf oder ai. Am sinnvollsten wäre PDF, weil dies das verbreitetste Datenformat ist. Die Auflösung des Logos sollte bitte zwischen 500-600 dpi liegen. Die Datei senden Sie bitte per Mail an: info@edelbraende.de GPSR-Informationen HerstellerFirma: Gebr. Josef & Matthäus Ziegler GmbHLand: DeutschlandStadt: Freudenberg am MainStraße: Hauptstraße 26Postleitzahl: 97896E-Mail: info@brennerei-ziegler.de
Inhalt: 3 Liter (166,33 € / 1 Liter)

Ziegler Weinbergpfirsichlikör 18%vol.
Ziegler Weinbergpfirsichlikör Sonne, Wärme, ein geschützter Platz zwischen den Reben – das ist der natürliche Lebensraum des Weinbergpfirsichs. Der Spätzünder lässt sich monatelang bitten. Mitte März steht er schon in Blüte, doch er braucht den ganzen Sommer bis weit in den Herbst hinein, um zum flachen Pfirsich mit rosa marmoriertem Fleisch zu werden, den wir dann später zu unserem Likör weiterverarbeiten. Sensorik: Perfekter Wildkirschgeschmack, vollreif und ausgeprägt, sehr langes Finale, fruchtig frisch. Frucht/Obstsorte: Weinbergpfirsich, Großsteinobst Herkunft Frucht: Südfrankreich Lagerung: Edelstahltank Verschluss: Korken Alkoholvolumen: 18 VOL.-% Ideale Serviertemperatur: 16-18 °C GPSR-Informationen HerstellerFirma: Gebr. Josef & Matthäus Ziegler GmbHLand: DeutschlandStadt: Freudenberg am MainStraße: Hauptstraße 26Postleitzahl: 97896E-Mail: info@brennerei-ziegler.de

Ziegler Sparset 6 versandkostenfrei Williams Alte Zwetschge 43%vol.
Ziegler Sparset 6: Williams und Alte Zwetschge plus Glas Sparen Sie mit diesem Set der beiden erstklassigen guten Ziegler-Brände inkl. edlem Ziegler-Glas! Das Set besteht aus: Ziegler Williams 0,5l Ziegler Alte Zwetschge 0,5l Ziegler Stil-Edelbrandglas mit Ziegler Logo (original Ritzenhoff Markenqualität) GPSR-Informationen HerstellerFirma: Gebr. Josef & Matthäus Ziegler GmbHLand: DeutschlandStadt: Freudenberg am MainStraße: Hauptstraße 26Postleitzahl: 97896E-Mail: info@brennerei-ziegler.de

Ziegler Williams 43%vol.
Ziegler Williamsbirnenbrand Die gute, alte Williamsbirne segelt bei uns hart am Wind. Und zwar nicht auf ihrem recht kurzen Weg zu uns in die Brennerei, sondern bei ihrem Einsatz. Denn sie bildet ganz nach dem Motto "living on the edge" erst ganz am Ende der Destillation ihr ganz typisches, heißgeliebtes Aroma. Damit dieser Vorgang perfekt ist, haben wir das Prozedere jahrzehntelang verfeinert und ausgelotet. Sensorik: Ausdrucksvolle Fruchtnote, aromatisch-süß auf der Zunge, sauber und intensiv reintönig, elegante, vollreife Birne. Frucht/Obstsorte: Williamsbirnen, Kernobst Herkunft Frucht: Burgenland (AT), Vinschgau (IT), Steiermark (AT) Ernte: Anfang/Mitte September Lagerung: Edelstahltank Verschluss: Korken Frucht pro Flasche (50cl): 10 kg Alkoholvolumen: 43 VOL.-% Ideale Serviertemperatur: 16-18 °C GPSR-Informationen HerstellerFirma: Gebr. Josef & Matthäus Ziegler GmbHLand: DeutschlandStadt: Freudenberg am MainStraße: Hauptstraße 26Postleitzahl: 97896E-Mail: info@brennerei-ziegler.de
Inhalt: 0.5 Liter (153,00 € / 1 Liter)

Ziegler Mirabellenschnaps 43%vol.
Ziegler Mirabellenschnaps Bei diesem Obstschnaps verleiht das Zusammenspiel von Mirabellen aus zwei verschiedenen Anbaugebieten dem Cuvée den ganz besonderen Charakter. Die süßen, duftigen Mirabellen aus Lothringen und die feinwürzigen aus Hessen harmonieren in Perfektion miteinander. Es werden nur perfekt gereifte und noch am Baum hängende Früchte geerntet. Für eine Flasche 0,7 l benötigt man 10 kg Mirabellen. Die feine Frucht eines Obstbrandes eignet sich immer hervorragend als Digestif oder zum Dessert als korrespondierende Frucht. Geschmack: Glatt und elegant im Abgang, lang und fruchtig, weich und mild, rassige Kraft, hocharomatisch. Geruch: Sortentypisches Fruchtaroma, leicht blumig, zart duftend, fruchtig frisch. Frucht/Obstsorte: Mirabelle, Großsteinobst Herkunft: Rheinhessen (D) Alkoholvolumen: 43 VOL.-% Serviertemperatur: 16-18 °C GPSR-Informationen HerstellerFirma: Gebr. Josef & Matthäus Ziegler GmbHLand: DeutschlandStadt: Freudenberg am MainStraße: Hauptstraße 26Postleitzahl: 97896E-Mail: info@brennerei-ziegler.de

Ziegler Zeitgeist Flora 15%vol.
Ziegler Zeitgeist Flora Unser Land hat viel mehr zu bieten, als Hopfen, Malz und Trauben: Kirsche. Apfelblüte. Stachelbeere. Ringelblume. Direkt von den Wildwiesen der Republik: unberührt, pur, wild gewachsen. Erlebe die vielleicht aufregendste Kombination heimischer Zutaten: Ziegler Zeitgeist Flora. Der erste Wildwiesen-Aperitif der Welt. Ein Aperitif made in Deutschland aus heimischen Zutaten, direkt von den Wild wiesen der Republik. Mit Recyclingglas und Graskarton sind wir auf dem Weg zu einem klimaneutralen Aperitif. Immer eiskalt, immer 1:3 mit Soda, Secco oder Tonic. Im Zeitgeist Flora stecken Kirsche, Apfelblüte, Stachelbeere und Ringel blume – ausschließlich heimische Zutaten. Wilder Genuss Einen Zeitgeist zu genießen ist denkbar simpel. Genieß ihn kalt. Am besten mit Eis. Und gib ihm einen Begleiter, dem der Geist Leben einhauchen kann. Nutz ihn als Basis für bekannte Cocktails. Oder mix ihn pur mit Soda, Secco oder Tonic. Am besten im Verhältnis 1:3 in einem großen Glas. Und du wirst schmecken, das es anders ist, als alles zuvor. Sensorik: Fruchtig-floral, säuerliche Beeren, ausbalancierte Bitternoten, blumiger Nachklang, krautige Tiefe. Rohstoff: Beeren, Blüten, Kräuter, Wurzeln Herkunft Frucht: Süddeutschland Alkoholvolumen: 15 Vol.-% Serviertemperatur: Eisgekühlt, Mischverhältnis 1:3 mit Soda, Secco oder Tonic Unsere Liköre sind Naturprodukte. Für optimalen Genuss sollten sie innerhalb eines Jahres nach dem Öffnen konsumiert werden. Wilde Zeiten Natürliche Zutaten werden immer mehr zu einem raren Gut. Wir haben uns geschworen, diese zu erhalten und sind auf dem besten Weg zur klimaneutralen Brennerei. Recyclingglas-Flasche. Lieferung in Graskartons. Nachhaltiger An- und Abbau der Zutaten. Der einzige Müll, den wir produzieren werden, sind die Barkarten der Republik, die neu geschrieben werden müssen. GPSR-Informationen HerstellerFirma: Gebr. Josef & Matthäus Ziegler GmbHLand: DeutschlandStadt: Freudenberg am MainStraße: Hauptstraße 26Postleitzahl: 97896E-Mail: info@brennerei-ziegler.de

Ziegler Alter Apfel im Holzfass gereift 43%vol.
Ziegler Alter Apfel fassgelagert Unser Alter Apfel kommt aus dem Alten Land südlich von Hamburg. Dort wachsen zehn Millionen Obstbäume, darunter auch einige alte Sorten, aus denen wir unseren gut zusammengestellten Cuvée machen. Grafensteiner, Cox Orange und Elstar vertragen sich nämlich ausgezeichnet. Gerade weil das Aufeinandertreffen der drei komplex ist, wird auch mehr Tiefe und somit mehr Spannung erzeugt. Sensorik: Im Holzfass gereift. Kräftig und füllig, rassiger, kompakter Körper. Saftige Apfel- und augewogene Holznoten. Frucht/Obstsorte: Gravensteiner Apfel, Cox Orange, Elstar, Kernobst Herkunft Frucht: Altes Land (DE) Norddeutschland Ernte: Ende Oktober/November Lagerung: Eichen-/Kastanienfass Verschluss: Korken Frucht pro Flasche (50cl): 11kg Alkoholvolumen: 43 VOL.-% Ideale Serviertemperatur: 16-18 °C GPSR-Informationen HerstellerFirma: Gebr. Josef & Matthäus Ziegler GmbHLand: DeutschlandStadt: Freudenberg am MainStraße: Hauptstraße 26Postleitzahl: 97896E-Mail: info@brennerei-ziegler.de

Ziegler Sparset 4 Gastro Bar 43%vol. 4x 0,5l Wildkirsch, Williams, Haselnuss, Waldhimbeer inkl. 2 Ziegler Edelbrand-Gläser
Ziegler Sparset 4: Wildkirsch, Williams, Haselnuss, Waldhimbeer (4x 0,5l, 43%vol.) inkl. 2 originalen Ziegler Edelbrand-Gläsern (Ritzenhoff-Qualität!) mit Ziegler-Logo Sparen Sie mit diesem Set der beliebtesten Ziegler-Brände! Das Set besteht aus: Ziegler Wildkirsch 0,5l Ziegler Williams 0,5l Ziegler Waldhimbeer 0,5l Ziegler Haselnuss 0,5l 2x Ziegler Edelbrand-Glas (Ritzenhoff) GPSR-Informationen HerstellerFirma: Gebr. Josef & Matthäus Ziegler GmbHLand: DeutschlandStadt: Freudenberg am MainStraße: Hauptstraße 26Postleitzahl: 97896E-Mail: info@brennerei-ziegler.de
Inhalt: 2 Liter (134,95 € / 1 Liter)

Ziegler Selection 43%vol. 5 x 0,05l
Ziegler Selection 5 x 0,05l Klein und fein – unsere Auswahl für Zwischendurch ist unser persönliches „Tasting Menu“. Hier können Sie sich durch unsere flüssige Vielfalt kosten. Mal fruchtig, mal süß, nehmen Sie unsere Miniaturen auf eine kleine Reise durch die Ziegler-Welt mit. Unsere bunt gemischten Fläschchen kann man übrigens äußerst gut zu Geburtstagen, Feiern und Jubiläen verschenken. Inhalt: Ziegler No. 1 Wildkirsch 43%vol. 0,05l, Ziegler Williams 43%vol. 0,05l, Ziegler Alte Zwetschge fassgelagert 43%vol. 0,05l, Ziegler Waldhimbeergeist 43%vol. 0,05l, Ziegler Haselnuss43%vol. 0,05l. Lagerung: Edelstahltank/ Holz-/Eichenfass Verschluss: Korken Alkoholvolumen: 43 VOL.-% Ideale Serviertemperatur: 16-18 °C GPSR-Informationen HerstellerFirma: Gebr. Josef & Matthäus Ziegler GmbHLand: DeutschlandStadt: Freudenberg am MainStraße: Hauptstraße 26Postleitzahl: 97896E-Mail: info@brennerei-ziegler.de
Inhalt: 0.25 Liter (235,60 € / 1 Liter)

Ziegler Marillenschnaps 43%vol.
Ziegler Marillenbrand Für unseren Marillenbrand werden Marillen die hocharomatischen Marillen aus der Steiermark verwendet. Bei höchster Reife geerntet und vor Ort verarbeitet (entstielt, entsteint und kalt vergoren) und danach im Doppelbrennverfahren gebrannt, präsentiert sich dieser Brand mit einem vollfruchtigen Geschmack und einem betörenden Duft. Für eine Flasche 0,7 l benötigt man 21 kg Marillen. Die feine Frucht eines Obstbrandes eignet sich immer hervorragend als Digestif oder Ergänzung zu einem Dessert mit korrespondierender Frucht (z.B. Marillenknödel, Tartes) Geschmack: Glatt und elegant im Abgang, lang und fruchtig, weich und mild, rassige Kraft, hocharomatisch. Geruch: Sortentypisches Fruchtaroma, leicht blumig, zart duftend, fruchtig frisch. Frucht/Obstsorte: Marillen, Großsteinobst Herkunft: Steiermark, Österreich Alkoholvolumen: 43 VOL.-% Serviertemperatur: 16-18 °C EXPERTISE Dieser Marillenbrand ist anders. Kurz gesagt: Im Glas ist Poesie. Der Geschmack und das Aroma sind so erstklassig wie seine Früchte, die aus der Steiermark und der Wachau stammen. Bei höchster Reife geerntet und gleich vor Ort entstielt, entsteint und kalt vergoren, treffen sie per Spezialtransport bei uns in der Brennerei ein. Hier werden sie sorgsam im Doppelbrennverfahren gebrannt. Der Marillenbrand offenbart fruchtige, auserlesene und dezent süße Noten, gepaart mit Beiklängen von Zitrone. Für jeden Obstbrandtrinker, egal ob gelegentlicher Genießer oder enthusiastischer Experte, ist der Marillenbrand ein faszinierendes Experiment. Er verzaubert mit seinem vollfruchtigen Geschmack und seinem betörenden Duft in vollendeter Harmonie. Ohne künstliche Aromen und Zucker SENSORIK Farbe: klar Geruch: Edle, typische Fruchtnote, herrlich frisch, sehr harmonisch mit leichter Fruchtsüße, reintönig und sauber, elegante Bittermandel-Aromatik. Geschmack: Ausdrucksvolle Fruchtnote, markant, ein Hauch von Zitrus, finessenreiches, zartes Aroma, feinfruchtig und vollaromatisch. Nachklang: Lang anhaltend, vollmundig, betörend durch die natürliche Süße, sehr gute Balance, fruchtig-weich und geschmeidig. Gesamteindruck: Der Marillenbrand offenbart fruchtige, auserlesene und dezent süße Noten gepaart mit Beiklängen von Zitrone und einem Hauch Bittermandel. Wir finden ihn großartig! GPSR-Informationen HerstellerFirma: Gebr. Josef & Matthäus Ziegler GmbHLand: DeutschlandStadt: Freudenberg am MainStraße: Hauptstraße 26Postleitzahl: 97896E-Mail: info@brennerei-ziegler.de
Inhalt: 0.35 Liter (217,00 € / 1 Liter)

Ziegler Freud Gin Wild Cherry Blossom 45%vol.
Ziegler Freud Gin Der deutsche Gin mit der Wildkirschblüte Inspiriert durch den legendären Ziegler No.1 Wildkirschbrand, zeichnet sich Freud Gin im Geschmack durch seine Wildkirschblüte aus: frisch, wild, fruchtig. Botanicals: Wacholder Wildkirschblüten Zitronenschale Ingwer Hopfenblüte Koriander Kalmuswurzel So einzigartig wie der Geschmack, ist auch das Flaschendesign. Jeder Tropfen – ein Drop! Denn jede Charge wird exklusiv mit einem Künstler zusammen gestaltet. Immer limitiert, immer wieder neu – nur der Inhalt bleibt der Gleiche. Das macht Freud Gin nicht nur zum perfekten Begleiter für einen Wild Gin & Tonic, sondern auch zum Sammlerobjekt für Gin-Liebhaber und zum echten Blickfang in jeder Cocktail-Bar. Die erste Edition ist mit einer abstrakten Fotografie von Zweigen und Blüten des Yoshino- Kirschbaums gestaltet, aufgenommen am Pilgrim Hill im Central Park in New York. Das Bild wurde in einem groben Siebdruck-Stil bearbeitet, der auf die in New York aufgekommene Pop-Art verweist. Von Ziegler Nummer 1 bis Ziegler Zeitgeist ist die Kirsche die „Ziegler-Frucht“. In Freud Gin kommt sie als Wildkirschblüte großartig zur Geltung! Jetzt wird es frisch und fruchtig: Freud Gin ist die perfekte Basis für Gin & Tonic. Und dank der Vielzahl an Tonics immer wieder neu kombinierbar. Eine wahrhaft echte Abwechslung. Freud ist ein echtes deutsches Produkt. Und nicht nur als solches gelabelt! Freud wird lokal gemacht - die neue Marke aus der Brennerei Ziegler für „German Whisky & Gin“. GPSR-Informationen HerstellerFirma: Gebr. Josef & Matthäus Ziegler GmbHLand: DeutschlandStadt: Freudenberg am MainStraße: Hauptstraße 26Postleitzahl: 97896E-Mail: info@brennerei-ziegler.de
Inhalt: 0.7 Liter (49,70 € / 1 Liter)
Ziegler Edelobstbrennerei - Die Philosophie
Die Edelobstbrennerei Gebr. J. & M. Ziegler GmbH, wurde bereits 1865 in Freudenberg am Main (Baden-Würrtemberg) gegründet. Sie steht für Brennkunst auf dem höchstem Niveau.
Heute ist die Ziegler Brennerei eine der besten Obstbrennereien in ganz Deutschland. Dafür stehen die Geschäftsführer Ralf Henseleit und Stefan Weis. Beide wissen sich der langen Tradition des Hauses Ziegler verpflichtet, denn für eine erstklassische Obstqualität sind die Herkunft, das Terroir und das Klima entscheidende Erfolgsfaktoren. Nur auf diese Weise können Edelbrände von exzellenter Qualität kreiert werden.
Ziegler - Die Essenz der Früchte.
Region und Geschichte der Ziegler Brennerei
Die Stadt Freudenberg liegt idyllisch eingebettet zwischen Miltenberg und Wertheim direkt am schönen Main. Diese Umgebung in Baden Württemberg hat circa 30.000 Klein- und Kleinstbrennereien beheimatet.
Ziegler wurde im Jahre 1865 als Brauerei mit Brennrecht gegründet. Die damalige Brennerei steht heute nach wie vor auf dem gleichen, originalen Grundstück.
Im Mai 2003 wurde in der Ziegler-Brennerei ein Ladengeschäft eröffnet. Nun können Besucher auch die Brennerei mit Brennerei-Anlage besichtigen und sich einen Eindruck über das Edelbrand-Sortiment des Hauses Ziegler verschaffen.
Herkunft des Obstes für deri Schnäpse von Ziegler.
Die Ziegler Edelobstbrennerei arbeitet mit Vertragsobstbauern. Ziegler garantiert die Abnahme der Obstsorten und kontrolliert deren Obst-Anbau.
Ziegler setzt für die Produktion der Edelbrände ausschliesslich voll ausgereifes und unbeschädigtes Brenn-Obst von den jeweils besten Lagen und Anbauregionen ganz Europas ein.
Wilde Früchte wie Wildkirschen, wilde Weichseln, Wildmirabellen, wilde Quitten, Zibarten (eine Wildpflaumenart), Schlehen und Holunder werden von Zieglers Zapfenpflückern bezogen, die genauestens die Stellen dieser wild wachsenden Obstbäume und Obststräucher kennen.
Die Obstverarbeitung von Ziegler
Nach der Ankunft wird das vollreife Obst auf seinen Reifegrad und die sanitäre Konsistenz (Druckstellen, Fäulnis) geprüft. Danach wird das Brennobst von Hand sortiert.
Maschinell wird dann letztes Blattwerk, Stiele und Äste entfernt, bevor – ebenfalls maschinell – das Obst vom Stein getennt und entkernt wird. Anschließend werden für den Gärprozess Steine mit einem individuell festgelegten Anteil der Obstmaische wieder hinzugegeben. Dies ist entscheident für die Nuancen des Geschmacks, z.. B. den "Mandelton" im Edelbrand..
Die Maische vergärt jetzt in speziell für Ziegler entwickelten Rührwerktanks bei konstanter Temperatur, um die Primäraromen zu erhalten. Die Tanks sind rund um die Uhr computergesteuert und kühlen oder heizen die Maische je nach Bedarf auf die ideale Temperatur.
Der Destillationsvorgang bei Ziegler
Die Ziegler-Brennerei ist eine sogenannte Verschlussbrennerei, die nach dem Doppelbrandverfahren destilliert: Zuerst erfolgt der Rohbrand, danach wird der Feinbrand destilliert.
Die Obstmaische wird in den Dampfkesseln der Brennanalge mit Rührwerk schonend auf Temperatur gebracht. Aus diesem Brenngut gewinnt man zunächst den Rohbrand. Nach einem zweiten Destillationsprozess wird der Feinbrand gewonnen. Von diesem wiederum behält Ziegler nur das Herzstück, den hochprozentigen Ziegler Edelbrand.
Die Auftrennung des Herzstücks erfolgt wie bereits seit vielen Jahrhunderten sensorisch. Die Nase des Brennmeisters entscheidet.
Die Lagerung der Ziegler Schnäpse
Alle Edelbrände müssen nach dem Brennvorgang über eine bestimmte Zeit lagern, um den idealen Reifegrad zu erreichen. Die Beeren- und Kernobst-Schnäpse lagern mindestens drei Jahre, Steinobst-Schnäpse lagern mindestens fünf Jahre oder länger.
Die klassischen Schnäpse lagern in Edelstahltanks, die Beerenobstbrände und die Zigeler-Raritäten in Glasballons im Felsenkeller, die Zigarrenbrände in Eichen- und Kastanienholzfässern.
Die Destillate werden während des Lagerungsvorgangs kontinuierlich überprüft. Vor dem Abfüllen in die Flaschen werden die Edelbrände mit frischem Quellwasser aus dem eigenen Brunnen von Ziegler auf Trinkstärke gebracht. Diesen Vorgang der Edelbrandproduktion nennt man auch "Hochzeit".
Danach müssen die Edelbrände nochmals ruhen, um sich harmonisch mit dem Quellwasser zu verbinden.
Die Abfüllung
Die Ziegler-Schnäpse werden manuell abgefüllt. Anschliessend werden die Etiketten und Anhänger von Hand auf die Flaschen angebracht, die Korken von Hand versiegelt und dann verpackt – reine Manufakturarbeit.
Vor dem Versand müssen alle Schnäpse wiederum ruhen.