- Brennerei
- Schnaps
- Likör
- Whisky
- Gin
- Rum
- Wodka
- Prämierter Schnaps
- Schnaps Lexikon
- Angebote

Wild Vulkan Blutorange 42%vol.
Wild Sizilianische Blutorange Moro Für diesen Premium-Edelbrand werden ausschließlich vollreife Moro Blutorangen von den Hängen des Vulkans Ätna in Sizilien verwendet, die aufgrund der dort vorherrschenden perfekten Bedingungen ein außergewöhnlich konzentriertes Fruchtaroma haben. Diese Blutorangen wachsen auf fruchtbarem Vulkangestein, was den Früchten die geschmackliche Perfektion Siziliens verleiht. Nach der Ernte werden die Früchte von Hand geschält und somit das Fruchtfleisch von der Schale getrennt. Während das Fruchtfleisch mehrere Tage in Alkohol mazeriert wird, werden die Schalen getrocknet. Bei der Destillation werden die Schalen dann in einem Aromakorb in die Destille gehangen. Bei diesem speziellen Verfahren spricht man von Dampfextraktion und es bringt Destillate hervor, die eine außergewöhnlich intensive Aromatik haben. Sensorik: Geruch: intensives Aroma dunkler, sehr reifer Bitterorangen, duftet präzise und pur, die feinen Nuancen aus der Dampfextraktion sind elegant und ausdrucksstark zugleich Geschmack: erfrisched, säuerlich, schmeckt wie wenn man in eine vollreife Blutorange beißt, man erkennt sowohl das saftige Fruchtfleisch sowie die duftigen Nuancen aus der Schale Abgang: der bitter-süße Geschmack hält lange an und animiert zum weitertrinken Alkoholvolumen: 42%vol. GPSR-Informationen HerstellerFirma: WILD Schwarzwaldbrennerei & Weingut GmbHLand: DeutschlandStadt: GengenbachStraße: Streuobstgarten 1Postleitzahl: 77723E-Mail: info@wild-brennerei.deWeitere Informationen: Manuel, Maximilian und Lukas Wild
Inhalt: 0.7 Liter (85,00 € / 1 Liter)

Wild Black Wood Whisky 46%vol.
Wild Black Wood Whisky SENSORIK Geruch: Honig, Orange, Melone, Birne, Vanille und Karamell mit leichten Eichen-Nuancen, dezente Rauch-Noten Geschmack: exotische-fruchtige Nuancen nach Bitterorange, Vanille und Karamell, süßlich und würzig Abgang: langanhaltender Abgang mit viel Vanille, salzig-torfiger Nachhall gepaart mit exotischer Frucht Herkunft: Fass-Management: Schwarzwälder Eiche X Amarone X Muscatel Dieser Whisky ist eine Kreation aus verschiedenen Jahrgang-Whiskys. Dabei wurde der jüngste Verschnittpartner mindestens 12 Jahre in kleinen Holzfässern gereift. Für die Reifung lagern wir diesen besonderen Whisky in drei verschiedenen Fässern. Ein über viele Jahre gereiftes Muscatel-Fass mit dicken Dauben, die mit hochwertigem Muscatel vollgesaugt sind, verleiht ihm Würzigkeit und Süße. Das Amarone-Fass gibt dem Whisky wertvolle Tannine und damit seine markante Struktur. Das Highlight im Fassmanagement stellt jedoch die Schwarzwälder Eiche dar, die ihm nicht nur einen unverwechselbaren Charakter, sondern auch seinen Namen verleiht. Die drei verschiedenen Fässer des Blackwood Peated Whisky 12 Jahre Triple Cask werden erst nach der vollständigen Reifung zu einem Blend zusammengestellt um immer die perfekte Balance finden zu können. Er ist ein Höhepunkt Schwarzwälder Handarbeit und ein besonderer Stolz unseres Unternehmens. Herkunft der Gerste: Schwarzwälder Gerste Alkoholgehalt: 46%vol. SO WIRD'S GEMACHT Dieser Whisky wird aus gemälzter Gerste hergestellt, die direkt an unserem Unternehmenssitz in Gengenbach angebaut werden. Diese Schwarzwälder Sommergerste hat einen besonders malzigen und individuellen Geschmack. Nach der Ernte bringen wir unsere Gerste in eine lokale Mälzerei, wo die Gerste unter Torffeuer getrocknet wird. Dies verleiht dem Blackwood Whisky seine schöne Rauch-Aromatik und seine Salzigkeit. Nach dem Mälzen kommt die Gerste wieder in unserer Brennerei an und wird geschrotet und mit frischem, weichen Quellwasser gemaischt. Nach der fruchtigen Gärung mit wilden Hefen wird der Whisky dreifach destilliert und mit Schwarzwälder Quellewasser auf 63%vol. eingestellt. Nach einer Reifezeit von mindestens 12 Jahren wird dieser Premium Whisky dann unfiltriert abgefüllt. Unsere Empfehlung: gereifter Käse wie beispielsweise altem Gouda, Wildgerichte oder einfach nur dunkles Brot mit salziger Butter. GPSR-Informationen HerstellerFirma: WILD Schwarzwaldbrennerei & Weingut GmbHLand: DeutschlandStadt: GengenbachStraße: Streuobstgarten 1Postleitzahl: 77723E-Mail: info@wild-brennerei.deWeitere Informationen: Manuel, Maximilian und Lukas Wild
Inhalt: 0.7 Liter (127,07 € / 1 Liter)

Wild Wilde Schlehe 42%vol.
GPSR-Informationen HerstellerFirma: Franz Wild GbRLand: DeutschlandStadt: GengenbachStraße: Streuobstgarten 1Postleitzahl: 77723E-Mail: info@wild-brennerei.deWeitere Informationen: Manuel, Maximilian und Lukas Wild
Inhalt: 0.7 Liter (102,79 € / 1 Liter)

Wild Rote Williamsbirne 42%vol.
Wild Rote Williamsbirne Für diesen Premium-Edelbrand werden ausschließlich vollreife Rote Williams-Christ-Birnen von alten Streuobstwiesen verwendet, die aufgrund ihres hohen Alters nur noch sehr geringe Erträge und damit ein konzentriertes Fruchtaroma haben. Diese Williams-Christ Birnen wachsen auf natriumreichen Basalt, was den Früchten eine tänzelnde Verspieltheit verleiht. Nach einer gekühlten Vergärung wird die Maische sofort zweifach destilliert. Anschließend folgt eine 3-jährige Reifezeit in Ton-Amphoren. Diese alten Ton-Gefäße lassen den 12-Ender Rote Williams-Birne sehr präzise reifen und unterstützen die natürliche Mineralik aus den natriumreichen Basaltböden. Sensorik: Geruch: gelbfruchtiges Williamsaroma, frische und knackige Frucht mit Nuancen von frischem Gras und reifer Tropenfrucht Geschmack: die knackige Frucht aus der Nase geht über in eine wahre Geschmacksexplosion an reifen, gelben Birnenaromen, mit einer tänzelnden Verspieltheit eifern Zitrone, Ingwer und Melone um die Wette. Abgang: sehr langer Nachhall mit einer kaum enden wollenden Birnigkeit, Umami pur! Alkoholvolumen: 42%vol. GPSR-Informationen HerstellerFirma: WILD Schwarzwaldbrennerei & Weingut GmbHLand: DeutschlandStadt: GengenbachStraße: Streuobstgarten 1Postleitzahl: 77723E-Mail: info@wild-brennerei.deWeitere Informationen: Manuel, Maximilian und Lukas Wild
Inhalt: 0.7 Liter (91,36 € / 1 Liter)

Wild Wilde Vogelbeere 42%vol.
Wild Wilde Vogelbeere Für diesen Premium-Edelbrand werden ausschließlich vollreife, wildwachsende Vogelbeeren aus dem Wald verwendet. Diese Früchte sind deutlich kleiner und konzentrierter als kultivierte Vogelbeeren und deshalb intensiver in Aroma und Komplexität. Vor der Destillation lassen wir die gemaischten Vogelbeeren leicht angären, bevor sie dann mit Alkohol übergossen und mehrere Monate gereift werden. Die außergewöhnlich lange Mazerationszeit führt dazu, dass die Bittermandel-Noten und auch die grasigen Aromen besser ausgeprägt sind. Dieses spezielle Verfahren wird als Mazeration & Destillation bezeichnet. Nach der Reifezeit werden die fast schon aufgelösten Vogelbeeren dann zweifach destilliert und anschließend in Steingut-Tanks über viele Jahre hinweg gelagert. Sensorik: Geruch: feine Bittermandelnoten gepaart mit einer voluminösen Erdigkeit, frische und grünliche Aromen Geschmack: sehr kräftig im Geschmack, Extrakt aus 6500 Vogelbeeren bewirkt eine intensive Extrakt-Süße, Nuancen von frischem Gras und würziger Bittermandel Abgang: sehr weich im Abgang, langer würziger Nachhall Alkoholvolumen: 42%vol. GPSR-Informationen HerstellerFirma: Franz Wild GbRLand: DeutschlandStadt: GengenbachStraße: Streuobstgarten 1Postleitzahl: 77723E-Mail: info@wild-brennerei.deWeitere Informationen: Manuel, Maximilian und Lukas Wild
Inhalt: 0.7 Liter (99,29 € / 1 Liter)

Wild Moospfaff Kräuterelixier 44%vol.
Wild Moospfaff Kräuterelixier Dieser Kräuterlikör ist nicht nur eine Homage an den sagenumwobenen Moospfaff, er krönt auch die Entstehungsgeschichte einer unserer schönsten Streuobstwiesen. Franz Wild Junior hat sich 2013 als begeisterter Obstgärtner einen kleinen Traum erfüllt und eine historische Streuobstwiese nach alter Tradition neu angelegt. Dieses Streuobstparadies liegt direkt an unserem Firmensitz in Gengenbach. Das Biotop umfasst mehr als 120 verschiedene, altdeutsche Obst-und Beerensorten sowie Kräuterbeete und einen Bauerngarten. Das Obst wird nicht gespritzt oder gedüngt, wächst völlig natürlich und kann dadurch seine ganze Biodiversität entfalten. Aus allen Früchten und Beeren dieser Streuobstwiese wird ein einziges Streuobstcuvée erzeugt, das als Grundlage des Moospfaff Kräuterelixiers dient. Sowohl einige der Kräuter als auch der Honig, mit dem der Kräuterlikör harmonisiert wird, kommen aus dieser Streuobstwiese. Die Kräuter, Früchte und Beeren werden für viele Monate in dem fruchtigen Streuobst-Cuvée mazeriert, bis alle Aromaträger in den Alkohol übergegangen sind. Inspiriert durch die Schwarzwald-Saga um den geheimnisvollen Moospfaff, der in unseren Wäldern sein Unwesen treiben soll, spiegelt dieses Kräuter-Elixier die Mystik unserer Heimat wieder. Sensorik: Geruch: aromatisch-mild, Nuancen von Zimt, Kardamon, Kamillenblüte und viel Bitterorange Geschmack: extrem komplex und vielschichtig, bitter-süß, Muskatblüte, Umami, beerig Abgang: langer, bitter-süßer Abgang, Tee-Nuancen, fruchtiger Eindruck bleibt lange am Gaumen Alkoholvolumen: 44%vol. GPSR-Informationen HerstellerFirma: WILD Schwarzwaldbrennerei & Weingut GmbHLand: DeutschlandStadt: GengenbachStraße: Streuobstgarten 1Postleitzahl: 77723E-Mail: info@wild-brennerei.deWeitere Informationen: Manuel, Maximilian und Lukas Wild
Inhalt: 0.7 Liter (78,50 € / 1 Liter)

Wild Gelbe Haferschlehe Maulbeerfass 42%vol.
Wild Gelbe Haferschlehe Maulbeerfass Für diesen Premium-Edelbrand werden ausschließlich vollreife Haferschlehen von alten Streuobstwiesen verwendet, die aufgrund ihres hohen Alters nur noch sehr geringe Erträge und damit ein konzentriertes Fruchtaroma haben. Diese gelben Haferschlehen wachsen auf Granit-und Diorit-Böden mit gutem Wasserhaltevermögen. Die warme Lage der Streuobstwiese ist entscheidend, da die Früchte nur bei Vollreife ihr parfümiertes Aroma bilden. Nach der zweifachen Destillation wird der seltene Edelbrand mit Schwarzwälder Quellwasser auf 63%vol. verdünnt und in ausgewählte Maulbeerfässer gefüllt, wo er über viele Jahre hinweg reifen darf. Sensorik: Geruch: in der Nase eine zarte Marzipannote gepaart mit sehr duftigen, fast schon parfümierten Nuancen, gelbfleischig, schöne Röstaromen und Anklänge von frischem Holz, Vanille-Karamell Geschmack: sehr pflaumig, saftig-fruchtig, Bittermandel-Marzipan, leicht zimtig, schöne und zurückhaltende Holzaromatik, zarter Vanillegeschmack Abgang: fruchtig und lange am Gaumen, zarte Vanille-Noten Alkoholvolumen: 42%vol. GPSR-Informationen HerstellerFirma: WILD Schwarzwaldbrennerei & Weingut GmbHLand: DeutschlandStadt: GengenbachStraße: Streuobstgarten 1Postleitzahl: 77723E-Mail: info@wild-brennerei.deWeitere Informationen: Manuel, Maximilian und Lukas Wild
Inhalt: 0.7 Liter (105,64 € / 1 Liter)

Wild Rotbäckchen Mirabelle 42%vol.
Wild Rotbäckchen Mirabelle Für diesen Premium-Edelbrand werden ausschließlich vollreife Mirabellen von alten Streuobstwiesen verwendet, die aufgrund ihres hohen Alters nur noch sehr geringe Erträge und damit ein konzentriertes Fruchtaroma haben. Diese Mirabellen der Sorte Nancy wachsen in unseren wärmsten Lagen auf Granit-und Diorit-Böden, was den Früchten eine besonders hohe Reife und damit rote Bäckchen verleiht. Nach der Ente werden die Früchte schonend verarbeitet und nach wenigen Tagen bereits entsteint. Nach einer Reifezeit der Maische werden die Früchte zweifach destilliert und in historischen Steingut-Tanks für viele Jahre gereift. Sensorik: Geruch: pure und reife Mirabelle, gelbfleischige Nuancen mit parfümierten Reflexen Geschmack: die überreifen Mirabellen entfalten im Mund ihr ganzes Potential, würzige und parfümierte Aromen, reife Feigen und Trockenfrüchte, dezente Mandelnote Abgang: sehr langer Nachhall, es bleibt ein extraktreicher Geschmack von Gewürzen wie Koriander und Muskatnuss Alkoholvolumen: 42%vol. GPSR-Informationen HerstellerFirma: WILD Schwarzwaldbrennerei & Weingut GmbHLand: DeutschlandStadt: GengenbachStraße: Streuobstgarten 1Postleitzahl: 77723E-Mail: info@wild-brennerei.deWeitere Informationen: Manuel, Maximilian und Lukas Wild
Inhalt: 0.7 Liter (91,36 € / 1 Liter)

Wild Marille Royal 42%vol.
GPSR-Informationen HerstellerFirma: Franz Wild GbRLand: DeutschlandStadt: GengenbachStraße: Streuobstgarten 1Postleitzahl: 77723E-Mail: info@wild-brennerei.deWeitere Informationen: Manuel, Maximilian und Lukas Wild
Inhalt: 0.7 Liter (92,14 € / 1 Liter)

Wild Wilde Urbirne 42%vol.
GPSR-Informationen HerstellerFirma: Franz Wild GbRLand: DeutschlandStadt: GengenbachStraße: Streuobstgarten 1Postleitzahl: 77723E-Mail: info@wild-brennerei.deWeitere Informationen: Manuel, Maximilian und Lukas Wild
Inhalt: 0.7 Liter (85,00 € / 1 Liter)

Wild Wilde Gebirgskirsche 42%vol.
Wild Wilde Gebirgskirsche Für diesen Premium-Edelbrand werden ausschließlich vollreife Wildkirschen von alten Streuobstwiesen verwendet, die aufgrund ihres hohen Alters nur noch sehr geringe Erträge und damit ein konzentriertes Fruchtaroma haben. Diese Wildkirschen wachsen auf dem Urgestein Granit, was die natürliche Mandelnote dieser traditionellen Früchte besonders strahlen lässt. Für die Vergärung setzen wir hier auf spontane Wildhefen, die das außergewöhnlichen Terroir der „Schottenhöfen“ wiederspiegeln sollen. Anders als bei anderen Früchten reifen wir die Maische hier für viele Monate um die Mandel-und Schokoladen-Aromen aus den Kirschkernen zu lösen. Anschließend werden die Gebirgskirschen zweifach destilliert und für viele Jahre in Steingut-Tanks gereift. Sensorik: Geruch: tiefdunkle Wildkirscharomen gepaart mit zarten Bittermandelnoten und üppiger Kirschfrucht Geschmack: hier schmeckt man den Extrakt der über 3000 Wildkirschen/Flasche, neben Mandel und Schwarzkirsche kommen im Geschmack schokoladige Röstaromen und Vanille hinzu Abgang: sehr langer Nachhall mit toller Konzentration am Gaumen Alkoholvolumen: 42%vol. GPSR-Informationen HerstellerFirma: WILD Schwarzwaldbrennerei & Weingut GmbHLand: DeutschlandStadt: GengenbachStraße: Streuobstgarten 1Postleitzahl: 77723E-Mail: info@wild-brennerei.deWeitere Informationen: Manuel, Maximilian und Lukas Wild
Inhalt: 0.7 Liter (92,14 € / 1 Liter)

Wild Konstantinopler Quitte 42%vol.
Wild Konstantinopler Quitte Für diesen Premium-Edelbrand werden ausschließlich vollreife Apfelquitten von alten Streuobstwiesen verwendet, die aufgrund ihres hohen Alters nur noch sehr geringe Erträge und damit ein konzentriertes Fruchtaroma haben. Diese Apfelquitten der Sorte Konstantinopler werden händisch von ihrem natürlichen Pelz befreit und erst verarbeitet, wenn sie kurz vor der Überreife sind. Erst dann bilden sich die intensiv-fruchtigen Quittenaromen richtig aus. Nach der Ernte werden die zerkleinerten Quitten dann mit Quittensaft verdünnt und kühl über mehrere Wochen vergoren. Nach der zweifachen Destillation erfolgt die Lagerung in Ton-Amphoren für mehrere Jahre. Sensorik: Geruch: strahlende Aromatik nach reifer Quitte, leichte Nuancen nach frischem Apfelmus, Quittengelee Geschmack: sehr charaktervoll und ausdruckstark, schmeckt nach frischen Birnen mit leicht zitronigen Nuancen Abgang: schöne Länge am Gaumen mit animierendem, herb-fruchtigem Abgang Alkoholvolumen: 42%vol. GPSR-Informationen HerstellerFirma: WILD Schwarzwaldbrennerei & Weingut GmbHLand: DeutschlandStadt: GengenbachStraße: Streuobstgarten 1Postleitzahl: 77723E-Mail: info@wild-brennerei.deWeitere Informationen: Manuel, Maximilian und Lukas Wild
Inhalt: 0.7 Liter (104,21 € / 1 Liter)

Wild Schwarzer Holder 42%vol.
Wild Schwarzer Holder SENSORIK Geruch: erinnert an blühende Holundersträucher, aromatisch-duftig nach Honig und Akazie, sehr dunkle Aromatik Geschmack: tief beerig und konzentriert, leichte Cassis-Noten, dunkle Schwarzkirsche und Kakifrucht im Geschmack Abgang: schöne Länge am Gaumen mit elegant-dunklem Finish Herkunft: Lage: In den Stöcken Unsere Streuobstwiese „In den Stöcken“ liegt auf einer wunderschönen Anhöhe, an einem entzückenden Südwest-Hang. Umgeben von unzähligen Weinbergen und kleinparzellierten Rebanlagen, ist dieses Naturjuwel nicht nur ein Traum für kleine Eidechsen und Käfer. Von der kleinen aber feinen Streuobstwiese hat man eine traumhafte Aussicht auf die Rheinebene und das wunderschöne Durbachtal. Eine weitere Besonderheit dieses Terroirs ist der Westwind, der hier besonders stark auf die Streuobstwiese trifft und damit zur Gesundheit der Anlage in erheblichem Maße beiträgt. Die Buntsandstein-Verwitterungs-Böden führen zu einer eher langsameren Reifezeit, was die besondere Finesse der Quitten-Aromatik noch verstärkt. Auch der Holunder für unseren Schwarzen Holderbrand gedeiht hier prächtig. Wer einmal „In den Stöcken“ war und die Aussicht genossen hat, der weiß auch warum diese Edelbrände so außergewöhnlich gut schmecken. Gestein: Buntsandstein Alkoholgehalt: 42%vol. SO WIRD'S GEMACHT Für diesen Premium-Edelbrand werden ausschließlich vollreife Holunderbeeren von alten Streuobstwiesen verwendet, die aufgrund ihres hohen Alters nur noch sehr geringe Erträge und damit ein konzentriertes Fruchtaroma haben. Diese schwarzen Holunderbeeren wachsen auf Buntsandstein-Böden mit wenig Humusauflage, was den Früchten eine eigenständige Mineralität verleiht. Die Früchte werden ausschließlich von Hand geerntet und anschließend vom Stielgerüst entfernt. Anschließend werden die Holunderbeeren sehr langsam vergoren und während der abklingenden Gärung bereits destilliert. Aufgrund des geringen Zuckergehalts benötigt man Unmengen an Früchte für diese wertvolle Frucht-Essenz. Unsere Empfehlung: sehr schöner Digestif, passt zu fruchtigen Desserts wie einem Himbeer-Sorbet oder einem Erdbeereis GPSR-Informationen HerstellerFirma: WILD Schwarzwaldbrennerei & Weingut GmbHLand: DeutschlandStadt: GengenbachStraße: Streuobstgarten 1Postleitzahl: 77723E-Mail: info@wild-brennerei.deWeitere Informationen: Manuel, Maximilian und Lukas Wild
Inhalt: 0.7 Liter (104,21 € / 1 Liter)

Wild Schwarze Ribisel 42%vol.
Wild Schwarze Ribisel Für diesen Premium-Edelbrand werden ausschließlich vollreife Johannisbeeren von alten Streuobstwiesen verwendet, die aufgrund ihres hohen Alters nur noch sehr geringe Erträge und damit ein konzentriertes Fruchtaroma haben. Diese schwarzen Johannisbeeren wachsen in unseren feuchten Lagen auf Buntsandstein-Böden und zeigen neben einer tollen Säurestruktur eine tiefgründige Cassis-Note. Vor der Destillation lassen wir die gemaischten Johannisbeeren leicht angären, bevor sie dann mit Alkohol übergossen und mehrere Monate gereift werden. Die außergewöhnlich lange Mazerationszeit führt dazu, dass die Cassisnote sehr stark ausgeprägt wird und auch die säuerliche Aromastruktur in den Alkohol übergeht. Dieses spezielle Verfahren wird als Mazeration & Destillation bezeichnet. Nach der Reifezeit werden die fast schon aufgelösten schwarzen Johannsibeeren dann zweifach destilliert und anschließend in Steingut-Tanks über viele Jahre hinweg gelagert. Sensorik: Geruch: blumig-frisch, intensiver Duft nach Cassis und Schwarzkirsche, säuerlicher Duft Geschmack: fruchtig-würzig, schmeckt nach frisch aufgesetztem Tee, dunkler Cassisgeschmack, Minze und Schokolade mit feiner Würze Abgang: elegant-beeriges Finish, langer Nachhall nach dunkler Frucht Alkoholvolumen: 42%vol. GPSR-Informationen HerstellerFirma: WILD Schwarzwaldbrennerei & Weingut GmbHLand: DeutschlandStadt: GengenbachStraße: Streuobstgarten 1Postleitzahl: 77723E-Mail: info@wild-brennerei.deWeitere Informationen: Manuel, Maximilian und Lukas Wild
Inhalt: 0.7 Liter (99,29 € / 1 Liter)

Wild Black Wood Rum 46%vol.
Wild Black Wood Rum Dieser Rum wird aus tiefschwarzer Bio-Zuckerrohr-Melasse aus Panama hergestellt. Neben dem sehr wichtigen Fassmanagement, legen wir vor allem großen Wert auf eine fruchtige und individuelle Vergärung. Hierzu werden keine Reinzuchthefen, sondern wild Hefestämme verwendet. Damit versuchen wir unserem Rum eine bestmögliche Individualität zu verleihen, weil solche wilden Hefestämme nicht kontrollierbar sind und damit immer ein eigenständiges Produkt hervorbringen. Weiterhin bilden spontane Hefen deutlich komplexere Aromen und eine vielseitigere Aromatik nach tropischen Früchten. Nach der wilden Gärung wird der Rum dreifach destilliert und mit weichem Quellewasser auf 63%vol. eingestellt. Nach einer Reifezeit von mindestens 12 Jahren wird dieser Premium Rum dann unfiltriert abgefüllt. Sensorik: Geruch: Vanille, Banane, Kokosnuss, Marzipan, Orange, Kakao und Rosinen Geschmack: vielschichtiges Spiel von dunklem Holz und exotischer Frucht, mild-fruchtig, weich, exotisch, sanft, würzig, dezente Süße Abgang: langanhaltender Abgang nach Vanille und Karamell, wenig Süße, leicht schokoladig Alkoholvolumen: 46%vol. GPSR-Informationen HerstellerFirma: Franz Wild GbRLand: DeutschlandStadt: GengenbachStraße: Streuobstgarten 1Postleitzahl: 77723E-Mail: info@wild-brennerei.deWeitere Informationen: Manuel, Maximilian und Lukas Wild
Inhalt: 0.7 Liter (120,71 € / 1 Liter)

Wild Wurzelechtes Zibärtle 42%vol.
Wild Wurzelechtes Zibärtle Die Streuobstwiese „Hochkopf-Wald“ ist bepflanzt mit wurzelechten Zibarten. Es handelt sich bei dieser besonderen Anlage um das Juwel unserer Streuobstwiesen, denn hier stimmt wirklich alles. Der südöstlich ausgerichtete Hang befindet sich mitten im Wald, am letzten und höchsten Bauerhof des Schwaibach-Tals. Die Granit-Böden sind die ideale Basis für die Traditionsfrüchte aus dem Schwarzwald. Die hier wachsenden Zibarten sind nicht veredelt oder gezüchtet, es handelt sich um wurzelechte Wildpflanzen. Hierzu wurden aus einigen wenigen wildwachsenden Zibarten immer wieder in Handarbeit Ableger in den Bode gepflanzt. So entstand über viele Jahrzehnte eine große, historisch gewachsene Streuobstwiese an einer der schönsten Plätzchen des Schwarzwaldes. Sensorik: Geruch: komplexer Duft nach einem gut bestückten Kräuterbeet mit Brennnessel, Zitronenmelisse und Thymian Geschmack: schmeckt nach Bitteschokolade und Mandel, leicht herbe aber animierende Nuancen ergänzen den anspruchsvollen Geschmack, nach einiger Zeit setzt sich wieder die kräutrige Komponente durch Abgang: Der Geschmack von Kräutern und Bitterschokolade bleibt am Gaumen lange erhalten Alkoholvolumen: 42%vol. GPSR-Informationen HerstellerFirma: WILD Schwarzwaldbrennerei & Weingut GmbHLand: DeutschlandStadt: GengenbachStraße: Streuobstgarten 1Postleitzahl: 77723E-Mail: info@wild-brennerei.deWeitere Informationen: Manuel, Maximilian und Lukas Wild
Inhalt: 0.7 Liter (105,64 € / 1 Liter)